
Dipl.-Ing. Matthias Schmid
Suchst Du einen anderen Matthias Schmid?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Schmid
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Chef Bereitschaftsführung und Training
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
- 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017
Chef Bereitschaftsführung
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Führung, Koordination und Überprüfung der Umsetzung der Bereitschaftsvorgaben für die Armee. Planung und Führung der Einsatzbezogenen Ausbildung auf Stufe Armee (unter anderem für den Einsatz am WEF). Sicherstellung der Schulung und des Trainings im Führungsstab der Armee. Sicherstellung der Unterstützung der Armee mit elektronischen Lernmethoden (e-Learning, Wissensplattform). Aufbau und Führung eines armeeweiten Bereitschaftscontrollings.
- 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014
Verantwortlicher Befehlsgebung (Grund-)Bereitschaft)
Eidgnössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
30% Berufsoffizier Projekte: Neulancierung von blockierten Projekten der ABC Abwehrtruppen der Schweizer Armee. Verfassen verschiedener Reglemente für die Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren. 70% Verantwortlicher Befehlsgebung (Grund-)Bereitschaft: diverse Aufgaben zu Sicherstellung der Grundbereitschaft der Schweizer Armee.
- 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2014
Berufsoffizier Projekte
Eidgnössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Neulancierung von blockierten Projekten der ABC Abwehrtruppen der Schweizer Armee. Verfassen verschiedener Reglemente für die Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren.
- 5 Jahre und 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2013
Kommandant ABC Abwehrschulen
Eidgnössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Führung der ABC Abwehrschule der Schweizer Armee mit rund 40 Mitarbeitenden in 5 Organisationseinheiten. Ausbildungen in der Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren in jährlich rund 100 Schulen und Kursen mit rund 2'500 ausgebildeten Teilnehmern.
- 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2004 - Mai 2008
Lehrgangsleiter zivile und internationale Kurse
Eidgnössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Aufbau und Leitung des Lehrganges für zivile und internationale Kurse in der ABC Abwehrschule der Schweizer Armee. Ausbildungstheman in der Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischn und nuklearen (CBRN) Gefahren.
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2003
Instruktor ACSD
Eidgnössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
Ausbildung in Schulen und Kursen der Armee im Bereich des Schutzes vor chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren.
- 3 Jahre und 4 Monate, Juli 1997 - Okt. 2000
Projektleiter
Bina SA, Turtmann
Projektleitung in der Abwehr von Naturgefahren (Lawinen, Steinschlag, Murgang), forstlichem Strassenbau und Waldpflege im Hochgebirge. Zusätzliche Aufgaben in Überprüfung von Felsankern.
Ausbildung von Matthias Schmid
- 9 Monate, März 2008 - Nov. 2008
Political Science
Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK)
- 4 Monate, März 2004 - Juni 2004
Political Science
Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK)
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2000 - Nov. 2001
Political Science
Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK)
- 1991 - 1997
Forstwissenschaft
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Naturgefahren
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.