Dr. Matthias Schulte

Angestellt, Leitung experimenteller Forschungseinrichtungen, BG Unfallklinik Ludwigshafen

Ludwigshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Immunologie
Gentransfer
Gentherapie
antimikrobielle Peptide (HDPs)
Zellkulturtechnik
PCR-Analyse
Histologie
Immunhistochemie
Mikroskopie
Signaltransduktion
angeborenes Immunsystem
Adenoviren
Transfektion/Transduktion
Projektleiter Gentechnik
Tätigkeiten nach §44 IfSG
Felasa Kat. C Zertifizierung
Wundheilung
Tissue Engineering
Beauftragter für biologische Sicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Schulte

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Leitung experimenteller Forschungseinrichtungen

    BG Unfallklinik Ludwigshafen

    Leitung der experimentellen Forschungseinrichtung des Andreas-Wentzensen-Forschungsinstituts an der BG Unfallklinik Ludwigshafen

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

  • 11 Monate, März 2007 - Jan. 2008

    Diplomand

    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

    Diplomarbeit

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2002 - Feb. 2007

    Praktikant

    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

    Studiumbegleitendes Praktikum Forschung

Ausbildung von Matthias Schulte

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2012

    Biologie

    Ruhr Universität Bochum

    viraler/aviraler Gentransfer, Gentherapie, angeborenes Immunsystem, "Host Defense Peptides",

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z