
Matthias Stadter (CFC)
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Stadter (CFC)
verantwortlich für den Bereich Private Banking sowie die Provisionserträge der Businesskunden im Bereich Wertpapier und Kapitalversicherungen Beratung Unternehmerkunden und Unternehmen Ausfinanzierung von Pensionszusagen Strategien zur Vermögensübergabe vermögender Familien (liquide sowie illiquide Assets)
Ganzheitliche Beratung im Private Banking für Geschäftsführer, Gesellschafter Geschäftsführer sowie Optimierung des liquiden Vermögens bei Kapitalgesellschaften.
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2012Sparkasse Bamberg
Vermögensberater und stv. Geschäftsstellenleiter
Beratung vermögender Privatkunden sowie stellvertretende Geschäftsstellenleitung
Ausbildung von Matthias Stadter (CFC)
- 9 Monate, März 2014 - Nov. 2014
Vermögensmanagement - gehobenes Segment
Sparkassenakademie Bayern
Erstellung eines persönlichen Finanzplanes für Unternehmenskunden mit den Schwerpunkten Vermögensmanagement, Generationenmanagement (Übergabe Privat- sowie Betriebsvermögen) sowie Altersvorsorge unter Berücksichtigung der steuerlichen Möglichkeiten bei Unternehmern.
- 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2012
Individualkundenbetreuung II (Financial Consultant)
Sparkassenakademie Bayern
Übertragungsmanagent, Portfoliotheorie, Steuern bei Kapitalanlagen, Altersvorsorge bei Unternehmern, Steuerliches bei Geschäftsaufgabe sowie Verkauf des Unternehmens, Immobilienökonomie, Volkswirtschaft, Steuerfragen bei Topkunden, Angebotserstellung im Rahmen der Finanzplanung
- 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011
Individualkundengeschäft I
Sparkassenakademie Bayern
Investmentgeschäft, Fundamentale und technische Analyse, Optionsgeschäft und Zertifikate, Stategischer Verkauf mit Finanzplanung privat, Einkommenssteuer bei Haus- und Grundbesitz sowie bei Kapitalanlegern, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Rechtliches bei der Topkundenberatung
- 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010
Unternehmerische Basisqualifikation
Sparkassenakademie Bayern
Recht: BGB u. HGB, Gesellschaftsrecht ,Sparkassenrecht Volkswirtschaft: Gesamtwirtschaftliche Entwicklung, Geldpolitik, Konjunkturpolitik und geldpolitische Instrumentarien der Bundesbank Allgemeine BWL: Finanzierungsarten, Unternehmensbewertung, Grundlagen und Praxis der Geschäftspolitik
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2009
Fernkurs S-Colleg Vorstudium zum Sparkassenbetriebswirt
Sparkassenakademie Bayern
Finanzmathematik, Bank- und Sparkassenbetriebswirtschaft, Allgemeine Betriebswirtschaft, Wirtschafts- und Währungspolitik, Recht, Finanzierung Unternehmer- und Firmenkunden, Vermögensmanagement, Immobiliengeschäft und Finanzierung
- 9 Monate, Dez. 2006 - Aug. 2007
Kundenberaterlehrgang I und II
Sparkassenakademie Bayern
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2005
Ausbildung zum Bankkaufmann
Berufsschule Bamberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.