
Matthias Stange
Suchst Du einen anderen Matthias Stange?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Stange
Themen: - Betreuung von Schnittstellen zur Datenanlieferung für die Meldewesen-Software ABACUS360 (Fachkonzeption und Test von Mapping-Regeln aufgrund neuer regulatorischer Anforderungen) - Einsatz in Projekten u. a. zur Behandlung von DQ-Messpunkten
- 8 Monate, Apr. 2022 - Nov. 2022
(Interim) Business Analyst (Meldewesen/Regulatory Reporting)
---
- 3 Monate, Jan. 2022 - März 2022
Forced Sabbatical
Berufliche Auszeit
Bank-Titel: stellvrtr. Abteilungsdirektor (Assistant Vice President) Arbeiten in einem (agilen) Scrum-Team als Senior-Business Analyst bzw. -Developer Themen: - Betreuung der Meldewesen-Software Abacus/daVinci bzw. ABACUS360(embedded) - Identifikation, Konzeption und IT-seitige Umsetzung von neuen regulatorischen Anforderungen (z. B. Umstellung auf CRR 2) oder von Dritt-Projekten (z. B. comdirect Integration) - Planung von Releases mit den erforderlichen User-Stories und Sub-Task in dem Tool JIRA
- 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2019Commerzbank AG
Produktverantwortlicher Anwendungsentwickler / -betreuer
Arbeiten nach traditioneller Projektorganisation nach der Wasserfall-Methode IT-seitige Betreuung der Meldewesen-Software ABACUS/DaVinci (Wartung & 3rd-Level-Support im Sinne von IT-Business Analyse, Release-, Konfigurations- und Rollout-Management) Identifikation, Konzeption und IT-seitige Umsetzung von neuen regulatorischen Vorgaben (z. B. MIO2019) sowie von Dritt-Projekten (z. B. Umstellung auf ein neues Data Warehouse) Regelmäßiger Teilnehmer an Anwendertreffen (User Group „Technik und Test“)
Teilnahme an der Vorstudie zum Wechsel der Meldewesen-Software (Umstieg von SAMBAplus auf ABACUS/DaVinci). Teil-Projektleitung bei der Konzeption für die neuen (Fach-) Prozesse inkl. Pflege der Prozessbeschreibung. Konzeptionelles Design der neuen Ablaufsteuerung für die regul. Meldungen nach der GroMiKV und der SolvV Technische Betreuung von ABACUS (Release-, Konfigurations- und Testmanagement). IT-seitige Umsetzung von neuen regulatorischen Vorgaben (z. B. Umstieg auf CRD IV).
- 6 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2010
produktverantwortlicher Anwendungsentwickler
Dresdner Bank AG
Release-, Konfigurations- und Testmanagement für die Meldewesen Software SAMBAplus (Logica/CMG) (Wartung und 3rd-Level-Support). Identifikation, Konzeption und Umsetzung von Anforderungen für die eigenentwickelte Meldewesen-Vorverarbeitung (Wartung und 3rd Level Support). Nach der Fusion von Dresdner Bank AG und Commerzbank AG erfolgte die Dekommissionierung der Meldewesenprodukte. Im Rahmen des "Keep the Bank"-Betriebes wurden die ISTQB-Qualifizierungen erworben.
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2004
Anwendungsentwickler
Dresdner Bank AG
Einstieg in die IT mit einer Mainframe-Grundausbildung (TSO/ISPF, COBOL, SQL, DB2 for z/OS) technische Betreuung von Programmen der eigenentwickelten Meldewesen-Vorverarbeitung (Mapping-Programme auf Basis COBOL, SQL und DB2) technische Betreuung und Administration der Meldewesen Software SAMBA (CMG/OrgaTeam)
Ausbildung von Matthias Stange
- 3 Jahre, Aug. 1996 - Juli 1999
Bankkaufmann
Berufsausbildung
Ausbildung zum Bankkaufmann
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.