
Dr. Matthias Umkehrer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Umkehrer
- Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2010Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im IAB. Datengenerierung, Datenbereitstellung, Vertragswesen, Nutzerberatung, Datenschutz sowie angewandte empirische Arbeitsmarktforschung mit den Schwerpunkten Mindestlohnforschung, Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit.
- 3 Monate, März 2016 - Mai 2016
Researcher
University of Michigan
Betreuung der Außenstellen des Forschungsdatenzentrums der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Volles Stipendium des gemeinsamen Graduiertenprogramms des Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangeb-Nürnberg.
Leiter einer Übung zum Kurs 'Applied Empirical Economics'
- 3 Monate, März 2014 - Mai 2014
Visiting Scholar
University of California, Los Angeles
Forschungsaufenthalt
- 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2010Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Studentische Hilfskraft
Unterstützung der Forschungsgruppe des Direktors bei Fragen der quantitativen Arbeitsmarktforschung; Anfertigung einer Masterarbeit zum Thema 'Folgen von Jugendarbeitslosigkeit'.
Praktikum in der Finanzabteilung
Lagerwirtschaft mit SAP
Ausbildung von Matthias Umkehrer
- 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2015
Volkswirtschaftslehre
Universität Regensburg
Quantitative Wirtschaftsforschung und Außenhandel
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.