Navigation überspringen

Dr. Matthias Zscheyge

Angestellt, Gruppenleiter Thermoplastbasierte Faserverbund-Bauteile, Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermoplastbasierte Leichtbaustrukturen
Faserverbund- und Kunststoffverarbeitung
Leichtbau und Faserverbundwerkstoffe
Strukturbauteile für Automobil- und Luftfahrtanwen
Werkstoffcharakterisierung -und Modellierung
FEM - Analyse (Strukturauslegung/ Crash- und Impac

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Zscheyge

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Gruppenleiter Thermoplastbasierte Faserverbund-Bauteile

    Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

    Prozess- und Bauteilentwicklung für Leichtbaustrukturen aus faserverstärkten Thermoplasten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projektleitung)

    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, Geschäftsfeld Polymeranwendungen

    Prozess- und Bauteilentwicklung für Leichtbaustrukturen aus faserverstärkten Thermoplasten

  • 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projektleitung)

    LZS GmbH

    Projektleitung + Berechnungsingenieur

  • 6 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projektingenieur und Doktorand)

    Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU Dresden

    Berechnungsingenieur + Projektleitung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2006

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik, TU Dresden

  • 7 Monate, Sep. 2004 - März 2005

    Praktikant

    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

    Experimentelle und numerische Unteruschungen an WPC

  • 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2002

    Praktikant

    Schweißinstitut SLV, Halle (Saale)

    Untersuchungen Schweißverfahren

Ausbildung von Matthias Zscheyge

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2015

    Maschinenbau

    TU Dresden

    „Zum temperatur- und dehnratenabhängigen Deformations- und Schädigungsverhalten von Textil-Thermoplast-Verbunden“ (phänomenologische Werkstoffcharakterisierung sowie Entwicklung und Implementierung eines viskoelastisch-plastisches Schädigungsmodells für textilverstärkte Thermoplastverbunde)

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2007

    Maschinenbau

    TU Dresden

    Grundstudium Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Leichtbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z