Maude Fornaro

Bis 2016, Projektleitung, Transforum e.V. für die Theodor-Heuss-Schule Berlin
, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessmoderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligu
konzeptionelle Fähigkeiten
Projekt- und Eventmanagement (Stadtteilfeste)
Beteiligung
Netzwerkaufbau
Grafikdesign
Organisationstalent
Filmpädagogik
Filmmaking
Sozialpädagogik
Gemeinwesenarbeit
Soziale Kompetenz
Eventmanagement (z.B. Stadtteilfeste)
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Maude Fornaro

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Mitarbeiterin

    Fabrik Osloer Str. e.V., NachbarschaftsEtage, Berlin

    Stadtteilkoordination Kinder- und Jugendbeteiligung Gesundbrunnen Konzeption und Erprobung eines Modellprojekts zur Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die Jugendhilfeplanung; Durchführung von Sozialraum- und Lebensweltanalysen; Qualifizierung und Beratung von Fachkräften; Erarbeitung eines Konzepts zur bezirksweiten Schulung von Klassensprecher*innen; Anwaltschaft für Kinder- und Jugendinteressen; Vernetzungsarbeit; Fundraising, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Grafikdesign.

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Projektleitung

    Transforum e.V. für die Theodor-Heuss-Schule Berlin

    Projektleitung, „Starke Schüler-Starke Schule“, Theodor-Heuss-Schule Berlin, Transforum e.V. Stärkung und Weiterentwicklung der Beteiligungsstrukturen von Schüler*innen in der Theodor-Heuss-Schule Berlin. Konzeption; Beratung und Begleitung der Schüler*innen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und bei der SV-Arbeit; Co-Moderation der GSV-Versammlungen; Intensive Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Lehrkräften und der Schulleitung.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2015

    Co-Projektleitung

    Kulturen-im-Kiez e.V.

    Co-Projektleitung, „Blickpunkt Jugend“ Durchführung von Kinder- und Jugendjurys; Entwicklung und Begleitung eines Jugendnetzwerkes; Verbesserung der Spiel- und Aufenthaltsräume mit und für Kinder/n und Jugendliche/n im QM-Gebiet Pankstraße, Planungsbeteiligung; Streetbeteiligung (Beteiligung im öffentlichen Raum); Netzwerkarbeit mit Kiezakteur*innen, u.a. Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Hauseigentümer*in-nen, QM-Büros; Fundraising, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2014

    Koordination und Projektleitung

    Initiative Mitgestalter

    Koordination der Initiative Mitgestalter. Regelmäßige Veranstaltung des Stadtteilfestes"Das öffentliche Wohnzimmer" mit Bewohner*innenbeteiligung. Organisation von Seminaren und von einem Fachtag für engagierte BürgerInnen. Durchführung einer Sozialraumanalyse. Erstellung von Ausstellungen. Aktivitäten im Rahmen von "Quartier nach vorn". Projekte zu Kinderrechten. Netzwerkarbeit. Träger: Frei-Zeit-Haus e.V. Durchführung: Init. Mitgestalter

  • 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2014

    Projektleitung

    i colletiv e.V.

    Konzeption und Durchführung des Projektteils „Wahlkampagne“ im Projekt „Bicyclope“ vom i colletiv e.V. in Kooperation mit dem Moabiter Ratschlag e.V.. Organisation und Durchführung der Schulsprecher*innenwahl in der Theodor-Heuss-Schule Berlin in Zusammenarbeit mit interessierten Schüler*innen und Information der Schüler*innen über ihre Rechte. Förderung: Kultur macht stark.

  • 10 Monate, Feb. 2014 - Nov. 2014

    Co-Projektleitung

    Kinder- und Jugendbüro Mitte (BA Mitte)

    Konzeption und Durchführung einer Planungsbeteiligung im Auftrag des Planungsbüros Jahn, Mark und Partner GmbH in Zusammenarbeit mit Ute Riedel (Kinder- und Jugendbüros Mitte, BA Mitte) für die Umgestaltung des Zeppelinplatzes (Berlin Mitte). Kooperationspartner: Initiativen, Kitas, Oberschule, Planungsbüro Jahn, Mark und Partner GmbH.

Ausbildung von Maude Fornaro

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2011

    Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

    Soziokultur und Gemeinwesenarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z