
Ing. Maurice Auerswald
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maurice Auerswald
Standortleitung der DHG Dräxlmaier Hochvoltsysteme GmbH
Die DHG produziert am Standort Leipzig HV-Batteriesysteme in einem hochautomatisierten Produktionsumfeld mit modernster Supply Chain. Mein Aufgabenbereich umfasst die disziplinarische und fachliche Leitung des Bereichs Industrial Engineering. Unterbereiche: Anwendungen- & Applikationstechnik Steuerungstechnik & Robotik Betriebsmittel- & Prozessplanung Instandhaltung Stellvertretender Standortleiter
Die DHG produziert am Standort Leipzig HV-Batteriesysteme in einem hochautomatisierten Produktionsumfeld mit modernster Supply Chain. Mein Aufgabenbereich umfasst die disziplinarische und fachliche Leitung der Produktion. Stellvertretender Standortleiter
- 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2021
Abteilungsleiter Warmumformung Accra und Verbindungstechnik
LINDE + WIEMANN Deutschland SE
- Budget- und Umsatz-Verantwortung - Analyse der Fertigungsprozesse - Steuerung eines optimalen Einsatzes der Anlagen - diszipl. sowie fachliche Leitung des Personals Warmumformung: - vollautom. Warmformlinien für Presshärten, Innenhochdruck-Umformung (Accra) u.a. Warmformtechnologien - Weiterverarbeitung von Karosseriebauteilen u.a. durch Laserschneid- und Nietanlagen Verbindungstechnik (seit 01.2019): - autom. Punkt- und Buckelschweißanlagen sowie Bolzen- und Muttersetzanlagen
- 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2015 - Nov. 2016
Abteilungsleiter Bereich Stanzautomaten
LINDE + WIEMANN Deutschland SE
Produktionsleitung der Stanzautomaten - Planung des optimalen Einsatzes von Mensch und Maschine - termingerechte Fertigung unter Beachtung von Qualitätsvorgaben - fachlicher und disziplinarischer Vorgesetzter von ca. 70 Mitarbeitern
Prozessoptimierung und -evaluierung, Projekt- und Q-Management - Optimierung und Evaluierung eines optischen Risserkennungssystems - Prozessanalyse und Vergleich von Alternativsystemen - Beurteilung, Konstruktion und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen - Lieferantenbewertung und Anwendung von Q-Methoden - statistische Parameteranalyse und -optimierung
Struktur- und Layoutplanung, Projektmanagement, 3D-Fabrikplanung - werksübergreifende Projektunterstützung in der Strukturplanung - Weiterentwicklung von Methoden und Workflow im Layoutumfeld - Überarbeitung von Anlagenbaukästen und Zellbibliothek - weiterführende Entwicklung von TriCAD-Tools für die Layoutplanung
- 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Konstruktion, Mechatronische Simulation, FEM, Support - Konstruktions- und Zeichnungserstellung - Simulationsgestützte Entwicklung eines piezoelektrischen Schwingtisches - Simulationsgestützte Konstruktion eines piezoelektr. Festklopfwerkzeuges - FEM Simulation - Projektunterstützung mittels MS Office - Erstellung von Zeitplänen mittels MS Project - Einarbeitung in MatLab Simulink
Ausbildung von Maurice Auerswald
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2015
Maschinenbau
TU Chemnitz
Vertiefung: Werkzeugmaschinen und Produktionstechnik - Simulation Umform- und Produktionstechnik - Virtuelle Prozessketten - Umformwerkzeuge - Werkzeugmaschinen-Mechatronik - Werkzeugmaschinen-Konstruktion
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Maschinenbau
TU Chemnitz
Vertiefung: Werkzeugmaschinen und Umformtechnik - Werkzeugmaschinen - Messtechnik - Fertigungstechnik - Steuerungs- und Regelungstechnik - Umformtechnik - Werkstofftechnik - Qualitätsmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.