
Prof. Dr. Max Ackermann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Ackermann
- Bis heute 14 Jahre, seit Juni 2011
Professor für VERBALE KOMMUNIKATION - Language in Media and Design
TH Nürnberg - Georg Simon Ohm/ Nuremberg Institute of Technology
- Fakultät Design
- Bis heute 27 Jahre und 3 Monate, seit März 1998
Autor, Journalist, Texter u. Radiomacher, Kultur- u. Medienwissenschaftler
TEXTE - MEDIEN - GESCHICHTE
- Bis heute 32 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 1993
Coach, Referent, Dozent, Workshop-Leiter, Berater, Gutachter
Bayerisches Kultusministerium, Stiftung Zuhören, Jan Künne Unternehmensberatung
Arbeit als Mediencoach, Trainings in den Bereichen "Wirtschaftsfaktor Zuhören" und "Zuhören in der Medizin", Medien- und Sinnespädagogische Projekte, Zuhör-Förderung, Hörerziehung, Unternehmensberatung, Kommunikationstraining, Medien-Rhetorik ...
- Bis heute 35 Jahre und 1 Monat, seit Mai 1990
Radiomacher, Lektor, Redakteur, Mediendramaturg
ARD, BR, hr, MDR, SWR, srt, ARD.ZDF medienakademie
Arbeit für den Hörfunk – als Autor und Journalist (Bereiche: Technik, Medien, Wissenschaft, Geschichte und Kultur, Literatur und Kunst), Lektor und Berater, als Medienwissenschaftler und Kulturhistoriker, in Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Produktion, als Lektor und Dramaturg, Mitveranstalter von Fachtagungen und Events (u.a. der Nürnberger Radiotage, des Bayerischen Jugendradiofestivals etc.), in der Konzeption von Sendungen und Sendereihen
- 16 Jahre und 3 Monate, Mai 1995 - Juli 2011
Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler, Universitätsdozent
für die Universitäten Wien, Erlangen-Nürnberg, Bayreuth und Hagen
Lehrtätigkeit – Lehraufträge für Medienwissenschaft, Journalismus, Vergleichende Europäische Literaturgeschichte, Kulturwissenschaft, Historische Anthropologie, Pädagogik und Kulturelle Bildung an verschiedenen Universitäten.
Ausbildung von Max Ackermann
- Bis heute
Theater- und Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie
Universität Wien
Akustische Anthropologie, Ars memorativa, Literatur der Jahrhundertwende, Theatergeschichte, Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie, Philosophie
Medienwissenschaft, Vergleichende europäische Literaturwissenschaft, Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kultur- und Mediengeschichte, Arbeiten zur Renaissance, Hörforschung, Schriftlichkeit u. Mündlichkeit, Hörfunk, Radiodramaturgie, Kulturpolitik des Nationalsozialismus, Kulturjournalismus, Wissenschaftsjournalismus, Literatur der Klassischen Moderne (Proust, Joyce, Kafka, Rilke, Musil etc.) ...
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
-
Französisch
-
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.