
Max Bachmann
Suchst Du einen anderen Max Bachmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Bachmann
Im Rahmen einer Projekttätigkeit am Hermann-Rietschel-Institut der TU Berlin entwickelte ich zusammen mit Kollegen ein neuartiges Mehrleiter-Wärmenetzes. Die Hierfür notwendigen dynamischen Untersuchungen wurden vorwiegend unter Verwendung der Programmiersprache Modelica und Python umgesetzt. Darüber hinaus erarbeite ich zusammen mit Kollegen dynamische Wärmenetzsimulation anhand konkreter Planungsvorgaben.
- 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU-Dresden, Professur für technische Thermodynamik
Wissenschaftliche Mitarbeit
- 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015
Diplomand
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Diplomarbeit, Thema: "Validierung und Weiterentwicklung eines 1D/2D Auslegungsprogramms zur Berechnung der Aerodynamik im Nebentromkanal von Mantelstromtriebwerken", Aufgaben: Analyse und Bewertung von Validierungsdaten, Erstellung von Konzepten zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit des Auslegungsprogramms, Implementierung von Verbesserungen in VBA-Excel
- 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014
Studentischer Mitarbeiter
TU-Dresden, Professur für technische Thermodynamik
Überarbeitung und Erweiterung eines Auswerteprogramms für einen Kühlturmversuchsstand in VBA-Excel
- 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013
Studentischer Mitarbeiter
TU-Dresden Institut für thermische Energiemaschinen und -anlagen
Literaturrecherche zum Thema: „Energiemaschinen zur Elektroenergieerzeugung aus Niedertemperaturwärme“
- 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012
Studentischer Mitarbeiter
TU-Dresden, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Kalibrierung von Messmitteln, Auswertung von Messungen und Aufbau von Prüfvorrichtungen
- 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012
Praktikant
Bosch Solarthermie GmbH
Thema während des Praktikums: Überarbeitung und Automatisierung einer Prüfeinrichtung zur Simulation von Lasten an solarthermischen Kollektoren. Aufgabengebiete: Projektorganisation und Projektbetreuung, Prüfung und Prüfungsvorbereitung an solarthermischen Kollektoren, Aufbau und Bedienung von Prüfeinrichtungen, Auslegung und Validierung anwendungsorientierter Sensorik, Installation und Programmierung der erforderlichen Mess- und Regelungstechnik
- 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011
Studentischer Mitarbeiter
TU-Dresden, Professur für nichtlineare Festkörpermechanik
Tutor im Fach technische Mechanik; Vorrechnen von Übungsaufgaben und Unterstützung von Studierenden während Rechenübungen.
Ausbildung von Max Bachmann
- Bis heute
Maschinenbau mit Vertiefung Energietechnik
TU-Dresden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.