Ing. Max Keller

Angestellt, Feature System Engineer - Produktentwicklung, Ford-Werke GmbH
Abschluss: Master of Science (M.Sc.), FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Arbeit in internationalen Teams
Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Konstruktionserfahrung
SPS-Programmierung
C (Programmiersprache)
Simulationssoftware Industrial Path Solutions
Catia V5
Bauraumanalyse
Regelungstechnik
MatLab
Simulink
Messtechnik
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Max Keller

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022

    Feature System Engineer - Produktentwicklung

    Ford-Werke GmbH

    Feature System Engineer/ Feature Owner im Bereich Features Systems Software Integration & Validation (FSSIV)

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2022

    Vehicle Architecture Engineer - Produktentwicklung

    Ford-Werke GmbH

    Arbeit als Ingenieur in der Vorentwicklung im Bereich Vehicle Architecture

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Bachelor-Thesis: Korrelation der Simulationssoftware Industrial Path Solutions©

    Ford-Werke GmbH

    Erstellung der Bachelorarbeit "Korrelation der CAE-Simulationssoftware Industrial Path Solutions© mit experimentellen Testdaten" in der Abteilung Vehicle Package in der Produktentwicklung von Ford.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2017

    Duales Studium Elektrotechnik

    Ford-Werke GmbH

    Vollzeitstudium zum Bachelor of Engineering an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und IHK-Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Praxissemester: VEME- Vehicle Energy Management Engineering

    Ford-Werke GmbH

    Korrelation der Fahrphysiksoftware MoDrive mit physikalischen Daten. Selbstständige Durchführung einer Fahrstudie zur Untersuchung des Anfahrverhaltens am Berg von circa 50 Probanden. Aufnahme und Analyse von Messdaten, wie Kupplungsbetätigung, Geschwindigkeit und Motordrezahl. Anschließende Korrelation der aufgenommenen Messdaten mit den in der Simulationssoftware hinterlegten Kennlinien für selbigen Fahrversuch.

  • 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2015

    Praxissemester: VOME - Forward Plannig & Layout

    Ford-Werke GmbH

    Erstellung eines Simulationsmodell für die Fiesta-Produktion in Köln zwecks Analyse von Engpässen und Taktzeitreduzierung mittels der Software Witness.

Ausbildung von Max Keller

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Berufsbegleitendes Abendstudium – Studienstandort Köln – Masterarbeit: Zukunft des PKWs – Kritische Analyse der Wettbewerbsfähigkeit von Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zu Batteriefahrzeugen – Abschlussnote: 1,2

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Elektrotechnik (B.Eng.)

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Vollzeitstudium: Bachelor of Engineering für Elektrotechnik an der Hochschule Bonn Rhein Sieg, Diverse Praktika im Rahmen des Hochschulstudiums, Tätigkeit während der Semesterferien bei den Ford-Werke-GmbH im Rahmen des dualen Studiums - Abschlussnote: 1,7

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2015

    IHK Berufsausbildung

    Ford-Werke GmbH/ Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z