Max Kentsch

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Student, Medientechnik, TH Deggendorf
Straubing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Grafik
MS Office
Social Media
Kameratechnik
Adobe Photoshop
Premiere
gerne im Team
Popkultur
Autodesk 3ds Max
Journalismus
Kommunikationswissenschaft
Kommunikationswissenschaften
Content
Marketing
Medien
Medientechnik
Mediengestaltung
Videoproduktion
Medienarbeit
Videotechnik
Graphic Design
Videoschnitt
Storytelling
Audio Production
3D Modelling
Adobe Creative Suite
Video-Produktion

Werdegang

Ausbildung von Max Kentsch

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023

    Medientechnik

    TH Deggendorf

    Der Master Medientechnik an der TH Deggendorf fokussiert sich auf kreative und technische Aspekte der Medienproduktion. Inhalte umfassen Themen wie Gesichtsanimation, künstlerische Kurzfilme, Raum- und Eventdesign sowie fortgeschrittene Audioproduktion. Studierende erlernen zudem Designpsychologie, Hör- und Psychoakustik sowie nachhaltige Produktionstechniken. Ziel ist es, Experten für die Konzeption, Gestaltung und Produktion digitaler Medienprojekte auszubilden.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2023

    Medienwissenschaft

    Universität Regensburg

    Nebenfächer Kunstgeschichte und Vergleichende Kulturwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z