Max Kirschenkern

Angestellt, Line Engineer, Enrichment Technology Company

Herzogenrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automobilverglasung
RFID
Faserverbundwerkstoffe
Produktionssysteme
Fertigungsplanung
Datenanalyse
Data-Mining
Fertigungstechnik
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
KUKA Robot Language
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Max Kirschenkern

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Line Engineer

    Enrichment Technology Company

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2019 - Nov. 2023

    Projektingenieur R&D

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG

    - Experte für paarweises Biegen von Autoglas - Internationaler Support von Biegeentwicklungen beim Kunden - Verantwortlich für Biegemachbarkeiten (Organisation und Koordination) - Verantwortlich für Patentwatch im Bereich "Paarweises Biegen von Autoglas" - Entwicklung eines Biegeprozesses im Projekt "Light in Glass" mit Budgetverantwortung - Leitung des Arbeitspaketes "Processing" zur Reduktion des Energieverbrauches im Biegeprozess -Produkt- und Prozessentwicklung

  • 4 Monate, Dez. 2018 - März 2019

    Consulting Engineer - Automotive

    PEM Motion GmbH

    Projektbearbeitung im Bereich Anforderungsmanagement bei einem deutschen Automobilhersteller

  • 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018

    Masterarbeit

    HUESKER Gruppe

    Benchmarking unterschiedlicher Prozessrouten zur Herstellung thermoplastischer Laminate hinsichtlich der Konsolidierungsqualität

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Praktikant

    AUDI AG

    Entwicklung neuartiger Faserverbundbauteile: - Versuchsauswertung von Prototypen aus dem RTM-Prozess -Entwicklung einer neuartigen Bauweise als Schwellerverstärkung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Planung und Durchführung von Versuchen zur Herstellung von Laminaten/Rohren aus CFK/GFK mittels Tapelegen und Wickeln; Programmierung mittels KRL (KUKA Robot Language) und Bedienung eines 6-Achs-KUKA-Roboters; Durchführung von Prüfungen an Faserverbundbauteilen (Schäl, Zug, Druck- und Biegeversuche)

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Praktikant

    Benteler-SGL Composite Technology GmbH

    Weiterentwicklung einer existierenden Prozessdatenbank und Datenanalyse zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Prozessoptimierung beim RTM-Verfahren

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Praktikant

    Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH

    Inbetriebnahme und Integration einer vollautomatischen Messvorrichtung für Drehzahlsensoren in die Produktion; Optimierung eines Wartungsablaufes und Erstellung einer neuen, standardisierten Werkzeugbegleitkarte

  • 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Bedienung 3-Achs-Handling; Herstellung von Proben mittels Laserauftragsschweißen; Herstellung und Auswertung von Schliffbildern

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Benteler Maschinenbau GmbH

    Erlernen von Fertigungsverfahren in der Ausbildungswerkstatt sowie Hilfstätigkeiten an einer Umformpresse zur Erzeugung von Karosseriebauteilen

Ausbildung von Max Kirschenkern

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Produktionstechnik

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Fertigung und Montage

  • 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2016

    Industrial Engineering and Management

    Aalto University School of Science

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball
Skifahren
Angeln
Reisen
Autos

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z