Navigation überspringen

Dr. Max Lewandowski

Angestellt, Senior Consultant, d-fine
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Mathematische Modellierung
Analysis
Differentialgeometrie
Differentialgleichungen
Theoretische Physik
starke Teamfähigkeiten
Verlässlichkeit
Initiative
Problemanalyse
Problemlösungskompetenz
Projektmanagement
Zielorientiertheit
Führungserfahrung
Lernbereitschaft
SAGE-Programmierung
Erfahrung mit blender

Werdegang

Berufserfahrung von Max Lewandowski

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Juli 2023

    Senior Consultant

    d-fine

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2023

    Consultant

    d-fine

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Development Engineer

    IAV
  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Einarbeitung in die mathematischen Grundlagen der Quantenfeldtheorie, Forschung am Dissertationsprojekt, Erstellung von Materialien (Skripte, Folien etc.) für Lehrveranstaltungen, Übungsgruppenleiter und stellv. Dozent für verschiedene Vorlesungen (Lineare Algebra 1+2, Relativitätstheorie, Differentialgeometrie, Spingeometrie, Funktionalanalysis), Erstellung von Lehrvideos für Studienanfänger mit blender

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2019

    Orchesterorganisation

    Junge Kammerphilharmonie Berlin e.V.

    Gründung, Vorstandstätigkeit (Schatzmeister bis Dezember 2018), Hauptverantwortung für Aufbau Sinfonieorchester (bis April 2015) und anschließend Akquise und Verwaltung von Mitspielern (bis Januar 2018), Orchesterorganisation und Projektleitung für 5 Opernproduktionen und 2 Sinfoniekonzerte im Rahmen des "Internationalen Festivals junger Opernsänger" der Kammeroper Rheinsberg (2017 - 2019) sowie für die Neujahrskonzerte 2018 und 2019 der Deutschen Lufthansa im Konzerthaus Berlin.

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Promotionsstudent

    Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.

    Einarbeitung in die mathematischen Grundlagen der Quantenfeldtheorie, Forschung am Dissertationsprojekt, Erstellung von Materialien (Skripte, Folien etc.) für Lehrveranstaltungen, Übungsgruppenleiter und stellv. Dozent für verschiedene Vorlesungen (Lineare Algebra 1+2, Relativitätstheorie, Differentialgeometrie, Spingeometrie, Funktionalanalysis)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Einarbeitung in die mathematischen Grundlagen der Quantenfeldtheorie, Forschung am Dissertationsprojekt, Erstellung von Materialien (Skripte, Folien etc.) für Lehrveranstaltungen, Übungsgruppenleiter und stellv. Dozent für verschiedene Vorlesungen (Lineare Algebra 1+2, Relativitätstheorie, Differentialgeometrie, Spingeometrie, Funktionalanalysis)

Ausbildung von Max Lewandowski

  • 6 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2019

    Mathematik

    Universität Potsdam

    Differential Geometry, Analysis, Mathematical Physics, Quantum Field Theory

  • 6 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2012

    Physik

    Universität Potsdam

    Festkörperphysik, Quantenoptik, Mathematische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z