
Dr. Max Schaifers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Schaifers
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015
Customer Engagement Executive Cloud
SAP Deutschland SE & Co. KG
Ensures end-to-end service delivery outcomes are achieved for target customers. Coordinates and influences service delivery teams including Data Center Operations, Engineering, Product Management, Support Delivery, Platinum Support/Max Attention, Professional Services, Partners, and other groups within SAP, as applicable, in order to build a cohesive experience for customers leading to excellent business results.
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015
VP GRC Strategic & Product Risk Management
SAP AG
Strategic Risk Management for Cloud, SAP HANA, SAP HANA Enterprise Cloud, CRM/CEC, UX, Analytics, Competitors and Product & Innovation Risk Management for SAP Business Suite products and Security / Data Privacy & Data Protection including IP Risk Management for SAP SE globally
- 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013
Partner Sales Lead MEE Rapid Deployment Solutions
SAP Deutschland
Service Line System Integration & Technology SAP with focus on Big Deals, SAP Sales Initiatives and Client Partner for key Target clients Client Partner and Technical Account lead for large Accounts in Automotive, Automotive-Supplier Industry, Precious Metals, Technology, Industrial Equipment, Transportation, Chemical, Pharma and Consumer Goods companies
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2005
Sektorleiter Prozessindustrie
SAP Deutschland
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2002
Head of Human Resources & Member of the Management Team of SAP Deutschland
SAP Deutschland
- 3 Jahre, Apr. 1998 - März 2001
Consulting Directore SAP AG / SAP Deutschland AG & Co.KG
SAP Deutschland
- 3 Jahre, Apr. 1995 - März 1998
Director International Human Resource Processes SAP AG
SAP AG
- 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 1989 - März 1995
Sales, Consulting, Training, Develpment of HR R/2 & R/3
SAP AG
Ausbildung von Max Schaifers
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1990
BWL
Universität Bamberg
Der Doktorgrad wurde im Rahmen eines zwei jährigen Stipendiums erworben das vom Freistaat Bayern finanziert wurde mit dem Titel: Technology assessment of computer based information- & communication technologies in the HR department“.
BWL
Universität Bamberg
Personalwirtschaft & Organisation Sozial & Arbeitsrecht Marketing
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.