Max Schieler

Freiberuflich, Senior ESG Country & Risk Expert, Selbständig Erwerbende
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

ESG-Länderratings
ESG-Länderscoring Modelle
Nachhaltigkeitsstudien
ESG Bond Indices
Länderrisikoanalysen
Sovereign Risk Analysen
Ratingverfahren
Risikomanagement
Wirtschaftsstudien
Stress Szenario Analysen
Sustainable Development Goals

Werdegang

Berufserfahrung von Max Schieler

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Nov. 2023

    Senior ESG Country & Risk Expert

    Selbständig Erwerbende

  • 3 Jahre, Nov. 2020 - Okt. 2023

    Senior SI Country Analyst - Executive Director

    Robeco Switzerland Ltd

    Nachhaltigkeitsanalysen- & Rankings als Basis für nachhaltige Investitionen in Staatsanleihen und Investitionslösungen aufgrund von Nachhaltigkeitskriterien. Entwicklung und Unterhalt entsprechender Analyse- und Scoring Modelle. Research betreffend die Zusammenhänge zwischen ESG, SDGs and makroökonomischer Entwicklung eines Landes sowie der finanziellen Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien- und Indikatoren auf Länderebene. Mitarbeit bei der Entwicklung eines Country SDG Frameworks.

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2020

    Senior SI Country Analyst, Executive Director

    RobecoSAM AG

    Unterhalt des Nachhaltigkeits- (ESG) Ratings für Länder und Weiterentwicklung des entsprechenden Ratingmodells. Unterstützung bei der Einbindung der Länder ESG Aspekte in den Investment Prozess und Analyse der Relevanz von Länder ESG Faktoren für die finanzielle und wirtschaftliche Entwicklung. Kommunikation und Präsentation der entsprechenden Erkenntnisse in diversen Publikationen und Präsentationen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2015

    Senior Economist & Country Risk Expert, Managing Director

    UBS AG

    Verantwortung: Projektverantwortung für die Überarbeitung des Länderrisiko Frameworks; || 500 T CHF Budget || Erfolge: Frühzeitige Maßnahmeneinleitung zur Verlustprävention | Optimierung des Länderrating-Modells zur feineren Risikosteuerung || Tätigkeiten: Volkswirtschaftliche & Finanzmarkt-Analysen | Beurteilung von politischen & systemischen Risiken | Länderrisiko- & Sovereign Ratings | Entwicklung von Rating-, Monitoring- & Reportingtools | Schätzung von Risikoparametern

  • 8 Jahre und 4 Monate, März 2004 - Juni 2012

    Head Global Economy & Country Risk, Managing Director

    UBS AG

    Verantwortung: 8-10 Mitarbeiter || 500T CHF Budget || Erfolge: signifikante Effizienzsteigerung dank Einführung des "Länderlimiten Systems" | Verbesserung der Länderrisikoerfassung & -steuerung | Frühzeitige Identifikation der Länderkrisen in Russland, Argentinien und in der Eurozone | Entwicklung eines Makro Tutoriums für Risikomanager || Tätigkeiten: Einführung neuer Analyse-, Monitoring- & Reporting Tools | Entwicklung von Stress-Szenarien | Festlegung der Länderlimiten & -politik | Strategieanalysen

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 1998 - Feb. 2004

    Senior Economist & Country Risk Expert, Executive Director

    UBS Switzerland AG, Zürich

    Verantwortung: Projektverantwortung für die Überarbeitung des Länderrisiko Frameworks; || 500 T CHF Budget || Erfolge: Frühzeitige Maßnahmeneinleitung zur Verlustprävention | Optimierung des Länderrating-Modells zur feineren Risikosteuerung || Tätigkeiten: Volkswirtschaftliche & Finanzmarkt-Analysen | Beurteilung von politischen & systemischen Risiken | Länderrisiko- & Sovereign Ratings | Entwicklung von Rating-, Monitoring- & Reportingtools | Schätzung von Risikoparametern

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 1997

    Leiter Country Risk Team, Director

    Schweizerischer Bankverein

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1994

    Economist & Emerging Market Analyst

    Schweizerischer Bankverein

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1984 - Aug. 1985

    Graduate Program

    Schweizerischer Bankverein

Ausbildung von Max Schieler

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1989 - Sep. 1991

    Allgemeines Bankfach

    Swiss Finance Institute

    Allgemeine Bankfachthemen - Kredit-Finanz-Asset Management-Risikomanagement-Finanzmärkte

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1978 - Okt. 1983

    Volkswirtschaft

    Universität Fribourg

    Studium der Volkswirtschaft, Öffentliche Finanzen, Wirtschaftspolitik, Grundlagen der BWL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z