
Dr. Max Steiger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Steiger
- Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021
Chief Compliance and Governance Officer (CCGO)
Unzer GmbH
- 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2020
Independent Senior Compliance Executive / Consultant / Speaker / Author
Steiger Consulting
- 6 Jahre und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2020
Head of Corporate Functions & Infrastructure Compliance
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Bericht an Head of Compliance Deutschland/stellv. Global Head of Compliance ||| Erfolge: Steuerung globale Implementierung eines umfassenden bereichsübergreifenden Rahmenwerks für regulatorisches Berichtswesen zur erfolgreichen Lösung einer kritischen Revisionsfeststellung | Erfolgreiches, termingetreues Management eines mehrjährigen Projekts zur Schließung von umfangreichen Feststellungen der von der BaFin eingesetzten Prüfungsgesellschaft
- 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2014
Head of Anti-Money Laundering Compliance Germany/Group AML Officer
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Head of Anti-Money Laundering (AML) Compliance Germany / Group AML Officer (Kon-zerngeldwäschebeauftragter ||| Bericht an Compliance Head Deutschland und Global Head of AML ||| Erfolge: Leitung Restrukturierungsprojekt in Dtl. durch Aufbau einer Nearshoring-Betriebsstätte mit einem Team von 75 Mitarbeitern zur Steigerung operativer Effizienz bei gleichzeitiger Kostenreduktion | Erfolgreiche Leitung Projekt zur Integration der AML-Organisation der Postbank im Einklang mit regulatorischen- und Konzernvorgaben
- 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2011
Head of Compliance Germany
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Head of Compliance Germany, Global Divisional Compliance Officer for Corporate Investments and Corporate Center ||| Bericht an Global Head Compliance und Head of Compliance EMEA ||| Erfolge: Projektleitung zur vollständigen, termingerechten Umsetzung der von BaFin neu aufgelegten MaComp in Deutschland und europäischen Filialen | Erfolgreiche Projektleitung zur Integration der Compliance-Aktivitäten akquirierter Einheiten von Sal. Oppenheim und BHF Bank gemäß regulatorischen- und Konzernvorgaben
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2005 - März 2007
Global Divisional Compliance Officer
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Global Divisional Compliance Officer for Corporate Center / Corporate Investments and Corporate Development, Regional Compliance Coordinator Germany Central and Eastern Europe Compliance Region ||| Funktionale Leitung von 7 Compliance Officers in Zentral- und Ost-Europa ||| Erfolge: Koordination regionale Umsetzung neu eingeführter Compliance-Risikobewertungsmethode | Implementierung Whistleblower-Prozess nach Section 301 Sarbanes-Oxley Act
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2005
Global Head of Position Monitoring
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Konzernweites Management der Überwachung und Berichterstattung über Beteiligung der Deutschen Bank an börsennotierten Unternehmen | Leitung von Teams in Frankfurt, London, New York und Asien mit bis zu 20 Mitarbeitern ||| Erfolge: Management mehrerer Projekte zur erfolgreichen Erhöhung der Zuverlässigkeit von Daten und Prozessen
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2003
Assistent des Vorstandes
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main
Vorbereitung Vorstands- und Aufsichtsratsmandate, Schreiben von Beiträgen und Reden zu kapitalmarktrelevanten Themen für Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats ||| Erfolge: Co-Autor der ersten Corporate Governance-Grundsätze der Deutschen Bank | Koordination weltweite Umsetzung aller relevanten Abschnitte des Sarbanes-Oxley Act
- 3 Jahre und 6 Monate, März 1996 - Aug. 1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZEW
ZEW GmbH, Mannheim
Das ZEW ist eines der führenden gemeinnützigen Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. ||| Untersuchung der Auswirkungen institutioneller Investoren auf Corporate Governance börsennotierter Unternehmen | Beratung von Landes- und Bundesregierungen sowie privaten Unternehmen | Gestaltung und Mitwirkung von Weiterbildungsseminaren zu den Themen Kapitalmärkte, Bankensysteme, Börsengänge etc.
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1994 - Feb. 1996
Wissenschaftlicher Assistent
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen, Prof. Dr. Wolfgang Gerke ||| Übernahme Verantwortung für Lehrveranstaltungen in Corporate Finance und Bankbetriebslehre | Forschungsprojekte zu Finanzmärkten und börsenrelevanten Themen
Ausbildung von Max Steiger
- 1994 - 1999
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Gerke
- 1989 - 1994
Hauptfächer: Finanzierung und Bankbetriebslehre
Universität Mannheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.