
Max Stephan
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Max Stephan
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2015
Senior Innovation Developer
Geovation Hub (Ordnance Survey)
Der Geovation Hub ist ein Inkubator für Ideen im Bereich Geospatial und gehört zum Ordnance Survey, Großbritanniens nationaler Kartographiebehörde. Aussichtsreiche Ideen werden sowohl finanziell als auch mit Entwicklungsarbeit unterstützt. Meine Rolle umfasst aus Ideen Lösungen und Prototypen zu entwickeln und die Ideengeber zu beraten.
- 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2015
Geospatial Software Engineer
Envitia Ltd
Entwicklung von Lösungen für Verteidigungszwecke, staatliche Projekte sowie Forschung. Unter anderem: - Scottish Government CAP reform: Projektpartner für die Erstellung eines Onlinesystems zur Verwaltung, Bewerbung und Analyse der Förderung für Landwirte
- 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2014
Consultant, Datenmanagement
Zentrum für Entwicklungsforschung, Bonn
Migration des Geoportals für das WASCAL-Projekt zu neuer Geonetwork-Version, Funktionserweiterung
- 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013
Praktikant (für Diplomarbeit)
ITHACA, Turin
Zusammenarbeit mit ITHACA (Information Technology for Humanitarian Assistance, Cooperation and Action) für die Diplomarbeit im Rahmen des Dürre Monitoring Projekts (Titel:“Development of web-based tools for the analysis and distribution of satellite- derived multi-temporal data for drought monitoring purposes”)
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2013
Studentische Hilfskraft, Datenmanagement
Zentrum für Entwicklungsforschung, Bonn
Administration und Erweiterung der Spatial Data Infrastructures für das WASCAL-Projekt, das GLOWA-VOLTA-Projekt sowie die ZEF-interne Infrastruktur. Assistenz und Anleitung von Projektteilnehmern in Burkina Faso
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012
Studentische Hilfskraft, Datenmanagement
Zentrum für Entwicklungsforschung, Bonn
Entwicklung des Geoportals für das GLOWA-VOLTA-Projekt, basierend auf GeoNetwork; Erweiterung der Funktionen; Linux Serveradministration; Erstellung des Geoportals für das WASCAL Projekt
- 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012
Praktikant
T-Systems International
Abteilung: Network Planning / Geoservices & GeoInformation Systems Konzeption und Implementierung eines Open Sources basierten Demo-Web-GIS-clients für die Anzeige interner und externer Geodaten auf Basis von Ext JS, GeoEXT und OpenLayers
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
Praktikant
UN-SPIDER (Vereinte Nationen - Bonn)
Hauptentwickler der UN-SPIDER-World, eines interaktiven, kartenbasierten Werkzeugs für den Zugriff auf georeferenzierte Inhalte des Web Knowledge Portal (http://www.unspider. org/un-spider-world), einschließlich: Implementierung, Testen und Einbettung der Anwendung in die Website
- 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010
Studentische Hilfskraft
Universität Bonn - Geographisches Institut - Arbeitsgruppe GIS
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Kurzfristige Beschäftigung
ESTW - Erlanger Stadtwerke
Durchführung eines Web-GIS-Projekts – Darstellung der Grundwassermessstellen auf Basis von OpenLayers mit Möglichkeiten zu Digitalisierung, Export und Import
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Kurzfristige Beschäftigung
Josephstiftung Bamberg - Abteilung KIPS
Durchführung eines Web-GIS-Projekts – Darstellung von Liegenschaften und Objekten einer Ordensgemeinschaft auf Basis von OpenLayers und GeoServer zur Integration in eine Weboberfläche mit Daten aus Gebäudeerfassung und -bewertung
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2009
Aushilfe
Presse Druck Oberfranken
- 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007
Aushilfe
Piasten GmbH
Ausbildung von Max Stephan
- 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013
Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Geoinformationssysteme, Web-Geoinformationssysteme, Diplomarbeit im Bereich der Dürrevorsorge mit Hilfe von satellitenbasierten Dürreindikatoren
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2009
Geographie
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Geoinformatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.