Navigation überspringen

Max Strowig

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gute ABAQUS-Kenntnisse (explicit/implicit)
Erfahrung in der Automobilindustrie
Flexibilität und Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Max Strowig

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2011

    Entwicklungsingenieur

    Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Berechnungsingenieur

    EDAG GmbH & Co KGaA, Fulda

    Simulation der Passiven Sicherheit (speziell Seitenschutz) mit ABAQUS, Simulation und Bewertung von Steifigkeit und Festigkeit an Türverkleidungen, Erstellung von Materialkarten

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Berechnungsingenieur

    Adomeit Group GmbH, Berlin

    Simulation der Kindersicherheit im Frontalschutz mit MADYMO, Mitwirkung im Forschungsprojekt „Pre-Crash-Rückhaltesysteme“

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2007 - Juni 2008

    Berechnungsingenieur

    EDAG GmbH & Co KGaA, Fulda

    Simulation der Passiven Sicherheit (speziell Seitenschutz) mit ABAQUS und PamCrash, Simulation und Bewertung von Steifigkeit und Festigkeit an Türverkleidungen

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Studienbegleitendes Praktikum

    Engineering + Desig AG, Fulda

  • 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2005

    Praxissemester in der Strahlenabteilung

    Universitätskrankenhaus von Coventry und Warwickshire, Coventry (Großbritanni

  • 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2003

    Praktikant in der Strahlenabteilung

    Krankenhaus Moabit, Berlin

  • 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2002

    Praktikant

    Multimedia und Technik GmbH Berlin, Berlin

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Praktikant in der Ausbildungswerkstatt

    Kolbenschmidt Pierburg AG, Neckarsulm

Ausbildung von Max Strowig

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2007

    Computational Engineering

    Technische Fachhochschule Berlin

    Masterarbeit bei der Engineering + Design AG, Fulda: „Verifizierung eines innovativen Türkonzeptes hinsichtlich der passiven Sicherheit mittels Finiter Elemente Methode“

  • 4 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2005

    Physikalische Technik / Medizinphysik

    Technische Fachhochschule Berlin

    Diplomarbeit an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Berlin: „Messung von Geschwindigkeitsprofilen strömender Flüssigkeiten und hyperpolarisierter Edelgase mittels Magnetresonanztomographie“

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z