Navigation überspringen

Maxim Ebert

Angestellt, Konstrukteur im Sondermaschienenbau, scia Systems GmbH
Abschluss: Diplom Ingenieur, Technische Universität Dresden
Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom
Luft- und Raumfahrttechnik
CAD-Konstruktion
Autodesk Inventor
SolidWorks
allgemeiner Maschinebau
MS Office
Kreativität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Maxim Ebert

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2018

    Konstrukteur im Sondermaschienenbau

    scia Systems GmbH

    • Konstruktion von Einzelteilen, Baugruppen und Systemen für Vakuumprozessanlagen mit Autodesk Inventor 2018 • Auswahl, Kontrolle und Abnahme von Komponenten in Absprache mit den Fachabteilungen • Verantwortung für die Konstruktion über die komplette Projektlaufzeit • Pflege der Konstruktionsunterlagen, inklusive Fertigungszeichnungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2019

    Diplom Ingenieur

    GULP Solution Services GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017

    Studentische Hilfskraft und Diplomand

    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

    Entwicklung und Evaluierung eines Verfahrens zum Laserstrahlschweißen von dünnen Batterieableiterfolien. Dies umfasste neben dem eigenverantwortlichen Einrichten, der Optimierung und Bedienung einer Laserschweißanlage zudem die Anwendung und Durchführung geeigneter Prüfverfahren.

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Hochschul-Praktikant

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., DLR, German Aerospace Center

    Im Rahmen dieses halbjährigen Praktikums konnte ich in einem internationalen Team bei der Entwicklung, Umsetzung und Anwendung von Kraftsensoren mitwirken, die mittels Magnetronsputtern hergestellt wurden. Dabei konnte ich Kenntnisse und Erfahrungen in der Sensormesstechnik, der Probenpräparation und der Schichtanalyse sammeln, sowie das strukturierte wissenschaftliche Arbeiten und systematische Planen vertiefen.

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Studentische Hilfskraft

    LIM Laserinstitut Mittelsachsen GmbH, Mittweida

    • Strömungssimulation und Optimierung einer Düse zum Pulvertransport mit SolidWorks • Fertigungsgerechte Konstruktion von Blechteilen zum Laserschneiden mit SolidWorks • Nachbearbeitung lasergeschnittener Bauteile • Fügen der Bauteile mit Hilfe eines Laserhandschweißgerätes

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft

    LIM Laserinstitut Mittelsachsen GmbH

    • Konstruktion einer Einhausung für eine Laserschweißanlage mit Hilfe von SolidWorks • Fertigungsgerechte Konstruktion von Blechteilen zum Laserschneiden mit Hilfe von SolidWorks • Nachbearbeitung der lasergeschnittenen Bauteile • Fügen der Bauteile mit Hilfe eines Laserhandschweißgerätes • Programmierung eines Teils einer SPS zur Steuerung einer Laseranlage

Ausbildung von Maxim Ebert

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Luft- und Raumfahrttechnik

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2008

    Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz

    Mathematik, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z