
Dr. Maximilian A. Dechet
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maximilian A. Dechet
- Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2021Oechsler AG
Program Manager Additive Manufacturing & Liaison Officer HP Inc.
Als Program Manager Additive Manufacturing decke ich den kundengetriebenen Produktentstehungsprozess von der Projektakquise, Projektkalkulation über das Projektmanagement der Produktentwicklung bis zur Industrialisierung und Übergabe des 3D-gedruckten Produkts an die Serienfertigung ab. Als Liaison Officer für HP Inc. fungiere ich als zentrale Schnittstelle für die Kommunikation mit HP. Ebenso verantworte ich das Projektmanagement von Kundenprojekten die über das HP DMP Netzwerk zu uns gelangen.
- 5 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2020
Doktorand / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institute of Particle Technology / FAU Erlangen-Nürnberg
Entwicklung von neuartigen Pulverwerkstoffen (PBT, POM, PLLA, PC, PET, PA11, PBT-PC etc.) für pulverbettbasierten 3D-Druck von Kunststoffen - Charakterisierung (Laserbeugung, REM, BET, XRD, Raman, FTIR, DSC, TGA, GPC) - Forschung im Rahmen des SFB 814 "Additive Fertigung" und des SPP 2122 "Materials for Additive Manufacturing" - 3 Patentanmeldungen, kommerzialisiert: (WO2019185582, WO2019185583, WO2023057337) - 10 Journalartikel und 9 Konferenzbeiträgen - Betreuung von 9 Master- und 5 Bachelorarbeiten
- 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Entwicklung und Charakterisierung von Membranen zur Wasserreinigung - Membrancharakterisierung hinsichtlich der Entfernung endokriner Disruptoren - Analyse der ng/L-Konzentrationen von radioaktiv markierten Hormonen mittels Szintillationszähler - Analyse von Adsorptionsisothermen für Aktivkohleadsorbern
- 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Masterand / Studentische Hilfskraft
Entwicklung von multifunktionalen Membranadsorbern zur selektiven Entfernung von metallischen und organischen Verbindungen aus Wasser - Entwicklung von multifunktionalen Membranadsorbern - Synthese von Polymer-Nanopartikeln durch Emulsionspolymerisation - Herstellung und Charakterisierung von mit Nanopartikeln gefüllten Membranen zur Entfernung von Schwermetall Anionen und Kationen, sowie nichtpolaren organischen Verbindungen
Praktikum Pharmakonfektionierung und -produktion - Identifizierung von kritischen GMP-Maschinenreinigungsbereichen - Mitglied im Optimierungsprojekt "eKo - packing in motion".
- 1 Jahr, Nov. 2012 - Okt. 2013
Werkstudent
Siemens AG - Healthcare Sector
Tätigkeiten im Bereich Customer Solutions -Aufzeichnung von Web-Schulungsvideos für Radiologen für die Software syngo.via
- 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012
Studentische Hilfskraft
Institute of Particle Technology / FAU Erlangen-Nürnberg
Gasphasensynthese von Oxid-Nanopartikeln mittels Flammenspraypyrolyse - Partikelgrößenbestimmung (Sauter-Durchmesser, Scherrer-Gleichung) - Herstellung von Nanopartikeldispersionen für das Spincoaten von Si-Wafern
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011
Werkstudent
Avaluxe International GmbH
Qualitätssicherung von Sputtertargets
Ausbildung von Maximilian A. Dechet
- 2012 - 2015
Life Science Engineering
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Chemie- und Bioingenieurwesen - Mechanische Verfahrenstechnik - Mikrobielle Verfahrenstechnik - Bioseparation
- 2009 - 2013
Life Science Engineering
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Chemie- und Bioingenieurwesen - Mechanische Verfahrenstechnik - Chemische Thermodynamik - Bioseparation
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.