Navigation überspringen

Maximilian H. Tonsern

Angestellt, Mitarbeiter Pädagogische Qualitätsentwicklung, Land Steiermark
Bis 2015, Journalismus und Public Relations (PR), FH Joanneum Graz
Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Social Media
Equality and Diversity
Writing
History
Investigate
Inquiries
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Content
Journalismus
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian H. Tonsern

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021

    Mitarbeiter Pädagogische Qualitätsentwicklung

    Land Steiermark

  • 2 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2021

    Fachberater "Frühe Sprachförderung"

    Land Steiermark

  • 4 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2019

    Elementarpädagoge

    Stadtgemeinde Graz

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Chefredakteur

    Libelle Verlag
  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Autor

    Megaphon

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Redakteur

    Vielfalt als Chance

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Redakteur

    Annenpost

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Online PR & Content Assistant

    Universalmuseum Joanneum, Steiermark

  • 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2013

    Pressekoordinator und Social-Media Beauftragter

    Verein und Verlag „Sisyphus“, Klagenfurt

  • 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2012

    Integrative Lern- und Sozialbetreuung

    Verein „Offene Tür e.V.“, Berlin

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Zivildienst

    Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin

    Hauptaufgaben: Mitarbeit in der und Betreuung der hauseigenen Bibliothek, Recherchetätigkeiten, Betreuung des internen Datenarchivs, Mitarbeit am Vertrieb der Monatszeitschrift „Die Mahnung“, Eigene Projektarbeit: „“Zu leben und zu sterben, bis Österreich frei von Schand‘“- Die Österreichische Freiheitsfront. Partisanen in der Steiermark 1942-1945“

Ausbildung von Maximilian H. Tonsern

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Journalismus und Public Relations (PR)

    FH Joanneum Graz

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2011

    Kindergarten- und Hortpädagogik

    Bundeslehranstalt für Kindergartenpädagogik

    Durch die Reife- und Diplomprüfung (Abschluss mit ausgezeichneten Erfolg (Notendurchschnitt 1,0)) dazu berechtigt, als Kindergarten- respektive Hortpädagoge in Kindergärten, Horten und Kinderkrippen zu arbeiten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Kroatisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z