Dr. Maximilian L. Hupfer

Angestellt, Postdoctoral Researcher, Friedrich-Schiller Universität Jena

Abschluss: Dr. rer. nat., Friedrich Schiller Universität Jena

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gewissenhaftigkeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Mathematica
Langmuir-Blodgett
Origin (software)
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Publikation

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian L. Hupfer

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Postdoctoral Researcher

    Leibniz Institut für Photonische Technologien

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Postdoctoral Researcher

    Friedrich-Schiller Universität Jena

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Postdoctoral Researcher

    Leibniz-Institut für Photonische Technologien

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2018

    Doktorand

    Institut für physikalische Chemie Jena

Ausbildung von Maximilian L. Hupfer

  • 3 Jahre, Mai 2015 - Apr. 2018

    Physikalische Chemie

    Friedrich Schiller Universität Jena

    Supramolekulare Assemblierung amphiphiler Farbstoffe mittels Langmuir-Blodgett Technik für den Einsatz in organischer Elektronik

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2015

    Regenerative Energietechnik

    Technische Universität Ilmenau

    Photovoltaik

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    Photovoltaik und Halbleitertechnik

    Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

    Photovoltaik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z