Maximilian Bertet

Angestellt, Restaurator für archäologisches Kulturgut, Salzburg Museum

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

- Restaurierung und Konservierung
archäologische Objekte
Kunsthandwerk
Bronze
Eisen
Keramik
Glas
Naßholz
Textilien
Mosaik und Wandmalerei
Schmiedeeisen
Waffen
Rüstungen - Dokumentation
investigative Maßnahmen - Untersuchungen zur Her
experimentelle Archäologie und Reenactment - Schm

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Bertet

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Restaurator für archäologisches Kulturgut

    Salzburg Museum

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Freiberuflicher Restaurator

    Maximilian Bertet Restaurierungen

  • 2003 - 2006

    Restaurator im Fachbereich Altertumskunde

    Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz

  • 1999 - 2003

    Kunstschmied, Metallrestaurator

    Kunstschmiede Riedel

Ausbildung von Maximilian Bertet

  • Restaurator für Archäologisches Kulturgut

    Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kulturgeschichte
Antike
Mittelalter
frühe Neuzeit
Restaurierung
Baudenkmalpflege
Schmiedekunst
Plattnerarbeiten
Schwerter
Rüstungen
Reenactment
experimentelle Archäologie
Bodendenkmalpflege
Archäologie
Museum
Denkmalpflege

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z