Navigation überspringen

Maximilian Buchsteiner

Angestellt, Stv. Leiter der Abteilung „Radiologischer Arbeitsschutz und Stilllegung“, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strahlenschutz
Sachverständigentätigkeit
Technisches Regelwerk
Strahlenschutzbeauftragter
Monte Carlo Simulation
Abschirmberechnungen
Stilllegung und Abbau
Physikalische Technik
Messtechnik und Kalibrierung
soziale Kompetenzen
interdisziplinäres Arbeiten
Qualitätsmanagement
Dosimetrie

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Buchsteiner

  • Bis heute 3 Monate, seit Feb. 2025

    Stv. Leiter der Abteilung „Radiologischer Arbeitsschutz und Stilllegung“

    TÜV SÜD Industrie Service GmbH

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020

    stv. Strahlenschutzbeauftragter

    TÜV SÜD Industrie Service GmbH

    • Strahlenschutzbeauftragter für die genehmigungsbedürftige Beschäftigung von Mitarbeitern der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in fremden Anlagen oder Einrichtungen nach § 25 StrlSchG

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2019

    Sachverständiger Strahlenschutz und Stilllegung

    TÜV SÜD Industrie Service GmbH

    • Bewertung des baulichen, technischen und administrativen Schutzes des Personals vor äußerer und innerer Exposition bei Betrieb und Stilllegung von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen • Durchführung von Abschirmberechnungen mit anerkannten Rechenverfahren • Bewertung der Exposition der Bevölkerung • Bewertung der physikalischen Überwachung und Dosiserfassung • Aufsichtliche Prüfung der Abfertigung von CASTOR-Behältern • Strahlenschutz bei natürlich vorkommender Radioaktivität (NORM)

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2019

    Sachverständiger Strahlenschutz

    TÜV SÜD Industrie Service GmbH

    • Bewertung des baulich-technischen und administrativen Strahlenschutzes des Personals in Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen • Durchführung von Abschirmberechnungen • Mitwirken und Erstellung von Prüfberichten, gutachtlichen Stellungnahmen und Gutachten • Bewertung der Strahlenexposition der Bevölkerung • Bewertung der physikalischen Überwachung und Dosiserfassung • Aufsichtliche Prüfung der Abfertigung von CASTOR-Behältern • Vertretung des Fachgebiets innerhalb des TÜV SÜD und nach außen

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Stellvertretender Laborleiter und Ingenieur für physikalische Technik

    Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

    •Stellvertretende Leitung des Radioanalytischen Labors •Verantwortliche Betreuung der physikalischen Technik des Radioanalytischen Labors •Verantwortliche Betreuung des Labors für Passivdosimetrie •Bestimmung der Exhalation von Radon aus Böden und Baustoffen •Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung der Systeme zur Messung ionisierender Strahlung •Organisation und Durchführung von Auftragsmessungen •Systembetreuer der Instituts-EDV und Netzwerke •Schulung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München - Physikdepartment - E22

    • Wissenschaftliche Arbeiten im Biochemielabor • Messung und Analyse kraftspektroskopischer Parameter einzelner Moleküle • Beteiligung an Kooperationsprojekten des Lehrstuhls • Erstellen einer Messanleitung für das Rasterkraftmikroskop • Betreuung von Praktikanten

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2013

    studentische Hilfskraft/ wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München - Physikdepartment - E22

    • Wissenschaftliche Arbeiten im Biochemielabor • Messung und Analyse kraftspektroskopischer Parameter einzelner Moleküle • Beteiligung an Kooperationsprojekten des Lehrstuhls • Erstellen einer Messanleitung für das Rasterkraftmikroskop • Betreuung von Praktikanten

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Praktikum am Josef Lissner Laboratory for Biomedical Imaging

    Klinikum Großhadern

    • Vorbereitung eines Studentenkurses zum Thema Strahlenphysik und Strahlenschutz • Kennenlernen der medizinphysikalischen Tätigkeiten in der Nuklearmedizin • Unterstützung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungsarbeiten in der Nuklearmedizin

Ausbildung von Maximilian Buchsteiner

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Applied and Engineering Physics

    Technische Universität München

    Master of Science Physik mit Prädikat “sehr gut ” (1,5) • Spezialisierung in Applied & Engineering Physics • Thesis: “Single-molecule force-spectroscopy of the substrate-binding domain of DnaK” (1,3) Thesis: single-molecule force-spectroscopy on the substrate-binding domain of DnaK

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Physik

    Technische Universität München

    Bachelor of Science Physik (2,7) • Thesis: “Mechanische Entfaltung der nukleotidbindenden Domäne von DnaK“ (1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z