Navigation überspringen

Maximilian Ermer

Angestellt, Produktmanager, die Bayerische
Abschluss: Master of Sience (Mathematik), OTH Regensburg
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Projekterfahrung
Selbstständiges Arbeiten
MatLab
Latex
Analytisches Denkvermögen
Reisebereitschaft
kommunikativ
Flexibilität
Lebenslanges Lernen
Versicherungstechnik
Projektmitarbeit
Excel
MS Office
Digitalisierung
Automatisierung
Projektmanagement
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Ermer

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Produktmanager

    die Bayerische

    Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Fondspolice inklusive Neukalkulation und Ratingoptimierung. Leitung von Projekten zur Neueinführung von Produkten mit Fokus auf Organisation, Berichterstattung und Schnittstellenmanagement zwischen Fachbereichen und Vertrieb Präsentationen und Teilnahme an Führungsgremien

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2022

    Referent für Versicherungstechnik

    WWK Lebensversicherung a.G.

    Projekterfahrung in bereichsübergreifenden hausweiten Projekten: Erste organisatorische Aufgaben über die reine Mitarbeit hinaus Schwerpunkte: Produkt-Neueinführung (Fondsgebunde Versicherung), Digitalisierung und Automatisierung (Bestandsverwaltung) (fachliche) Optimierung und Konzeption bei Prozessen der Bestandsführung Vorbereitung und Durchführen von Software-Tests Mathematische Unterstützung der Versicherungstechnik (Kalkulation komplexer Werte) Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern

Ausbildung von Maximilian Ermer

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Aktuar (DAV)

    Deutsche Aktuarvereinigung e.V.

    Bereits absolvierte Klausuren: Grundwissen Wirtschaftliches und rechtliches Umfeld, Grundwissen Versicherungsmathematik

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Mathematik (M.Sc)

    OTH Regensburg

    Schwerpunkte: Geometrische Funktionentheorie/Modellierung (z.B Solvency II)/Finanzmathematik/Simulation (Derivate) Abschlussarbeit: Function Theory Group (Oth-Regensburg) mit dem Thema "Conformal Automorphisms of Finitely Connected Domains"

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Computational Intelligence & Machine Learning

    Universität Regensburg: Institut für Biophysik

    Kooperative Arbeit zwischen der Universität Regensburg und dem Strahlenklinikum Erlangen. Angewandte Mathematik (Statistische Methoden, machine learning) in der Brustkrebsforschung. Gemeinsame Publikation in der Fachzeitschrift "Physics in Medicine and Biology": "On the use of multi-dimensional scaling and electromagnetic tracking in high dose rate brachytherapy".

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Mathematik (B.Sc)

    OTH Regensburg

    Schwerpunkte: Funktionentheorie/Aktuarswissenschaften/Angewandte Mathematik/Schadenversicherungs-, Personenversicherungs-Mathematik/Maß- und Integrationstheorie. Abschlussarbeit: Function Theory Group (Oth-Regensburg) mit dem Thema "A Riemann Mapping Theorem for Doubly Connected Domains"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z