Maximilian Ettel

Angestellt, Fachbereichsleiter Fertigungs- und Messsysteme, IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Weimar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Konstruktion
Simulation
Topologieoptimierung
Akustik
Mechanische Schwingungen
Elektrische Antriebe
Noise Vibration Harshness (NVH)
Automobilindustrie
3D-CAD
SolidWorks
Siemens NX
Autodesk Inventor
FEM-Simulation
Altair HyperMesh
ANSYS
Nastran
Microsoft Office
Maschinenbau
ZIM-Förderung
KMU-Beratung
Betontechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Ettel

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Aug. 2024

    Fachbereichsleiter Fertigungs- und Messsysteme

    IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH

    Mit dem Team des IAB unterstützen wir Sie gern bei dem Entwickeln neuer Produkte & Verfahren u.a. aus dem Maschinenbau und der Baubranche. Gern beraten wir Sie bei der Wahl der passenden Förderprogramme und begleiten Sie von der Idee bis zur Markteinführung. Alternativ sind ebenfalls Entwicklungen im Rahmen von Industrieaufträgen möglich.

  • 4 Jahre, Aug. 2020 - Juli 2024

    Stellvertretender Fachbereichsleiter - Fachbereich Maschinentechnik

    IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH

    Als stellvertretender Fachbereichsleiter leite ich Forschungsprojekte mit KMU u.a. aus dem Maschinenbau & der Baubranche, löse Problemstellungen mittels FE-Simulationen (stat. & dyn. Maschinenauslegung, Akustik) & unterstütze bei der Mitarbeiterführung. Mit dem Team des IAB unterstützen wir Sie gern bei dem Entwickeln neuer Produkte & Verfahren aus unterschiedlichsten Bereichen. Gern beraten wir Sie bei der Wahl der passenden Förderprogramme und begleiten Sie von der Idee bis zur Markteinführung.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2018 - Juli 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
  • 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2018

    Masterand in der Abteilung NVH-Simulation Antriebsstrang

    IAV

    Thema der Masterarbeit: "Berechnung und Verbesserung der Schallabstrahlung des Gehäuses einer Asynchronmaschine mittels Finite-Elemente-Methode" • Aufbau umfangreicher FE-Modelle mit HyperMesh • Modalanalyse mit NASTRAN • Berechnung von Schwingungen und Schallabstrahlung • Verringerung der Schallabstrahlung durch Verrippung der Gehäuseoberfläche

  • 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2017

    Werkstudent in der Konstruktion

    LAYERTEC GmbH

    Konstruktion und Zeichnungserstellung von optischen Bauelementen und -gruppen • Konstruieren und Optimieren vorhandener und neuer Betriebsmittel

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Bachelorand in der Entwicklungsabteilung von Cyfly

    Möve equipment & design GmbH

    Thema der Bachelorarbeit: "Entwicklung einer Serienschnittstelle zwischen Cyfly-Getriebe und Fahrradrahmen" • Erstellung einer Bauraumanalyse • Konzepterstellung für die flexibel in unterschiedlichen Rahmen einsetzbare Rahmenschnittstelle des alternativen Antriebsystems Cyfly

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praxissemester in der Abteilung Konstruktion und Entwicklung von Abgasanlagen

    Daimler AG

    Konstruktion und Koordination von Umbaumaßnahmen • Begleitung des Entwicklungsprozesses von Abgassystemen • Durchfürung von Mess- und Beurteilungsfahrten

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Vorpraktikum in der Produktion

    Carl Zeiss AG, Jena

    Mitarbeit in der galvanischen und chemischen Oberflächenbeschichtung sowie in der Dreherei

Ausbildung von Maximilian Ettel

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Maschinenbau

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Mehrkörpersimulation (MKS), Numerische Thermofluiddynamik (CFD), Nichtlineare Finite Elemente Berechnungen (FEM), CAD - SolidWorks

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Maschinenbau

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Allgemeiner Maschinenbau • Konstruktion • Entwicklung • Produktion

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z