Navigation überspringen

Maximilian Fuermann

Angestellt, Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung, THW Technisches Hilfswerk - Landesverband Bayern
Abschluss: M.Sc. in Geomatics with GIS and Remote Sensing (1,3), Universität Stockholm
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GIS
Fernerkundung
Georisiken
Waldbranderkennung
Krisenmanagement
Lagezentrum
Katastrophenschutz
Katastrophenmanagement
Geodatenmanagement
Feuerwehr
Rettungsdienst
Auslandserfahrung
Auslandseinsatz-Erfahrung
Katastrophenschutzverfahren der Union

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Fuermann

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung

    THW Technisches Hilfswerk - Landesverband Bayern

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2022

    Sachbearbeiter im Reallabor für künstliche Intelligenz

    THW Technisches Hilfswerk

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2021

    Referent für Geoinformation im Bevölkerungsschutz

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Referent für Geoinformation im Bevölkerungsschutz

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2019

    Schichtführer im Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    - Koordinierung des Informationsflusses zwischen Bund, Ländern und weiteren nationalen und internationalen Partnern im Zivil- und Katastrophenschutz - Ansprechpartner der Bundesrepublik in über 20 internationalen Warn- und Meldeverfahren (z.B. Schnellwarnverfahren für radiolog., biolog. und chem. Gefahren) - Erstellung eines stets aktuellen Lagebildes zu bevölkerungsschutzrelevanten Themen im In- und Ausland und entsprechendes Berichtswesen - Vermittlung von materiellen und personellen Engpass-Ressourcen

  • 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016

    Masterand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Masterarbeit am Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) zum Thema "Erkennung von thermischen Anomalien mit dem TET-1 Infrarotsensor" innerhalb der FireBIRD-Mission

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Feld-Kartierer im EU-LUCAS-Projekt in Schweden

    Foran Sverige Remote Sensing AB

    Feld-Kartierer im Rahmen des EU-Projektes LUCAS zur Erhebung von Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken innerhalb der Europäischen Union

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Feld-Kartierer im EU-LUCAS-Projekt in Oberbayern

    EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH

    Feld-Kartierer im Rahmen des EU-Projektes LUCAS zur Erhebung von Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken innerhalb der Europäischen Union

  • 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2015

    Praktikant Geospatial Solutions

    Munich Re

    - Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten eines Web-GIS zur globalen Standortanalyse hinsichtlich Naturgefahren-Exponierung - Analyse, Bewertung und Visualisierung der Naturgefahren-Exponierung globaler Kunden

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2015

    Tutor

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Tutor für diverse Fächer, u.a. Einführung Fernerkundung, Einführung GIS und Kartographie, Kartometrie

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Praktikant

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Detektion von Waldbränden mit Satelliten-Technologie

Ausbildung von Maximilian Fuermann

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Fernerkundung

    Universität Jena

    Sommerakademie in Radar Remote Sensing

  • 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2016

    Geophysik

    Norwegian Centre for space-related Education / Andoya Space Centre

    Sommerakademie Arctic Earth Observation Techniques

  • 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016

    Physische Geographie

    Mediterranean Agronomic Institute of Chania, Griechenland

    Sommerakademie in Fernerkundung mit Schwerpunkt auf landwirtschaftlichen Anwendungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2017

    Physical Geography

    Universität Stockholm

    Master-Arbeit in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt: "Evaluation of high temperature event detection algorithms with the space-borne TET-1 infrared sensor" innerhalb der FireBIRD-Mission

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Remote Sensing, geoInformation and Visualization

    European Space Agency und Universität Valencia, Spanien

    ESA´s 5th Advanced Land Remote Sensing Training mit Schwerpunkt auf Thermal-Fernerkundung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2016

    Arktische Geophysik

    University Centre in Svalbard

    Einzelstehende, mehrmonatige Master-Kurse in Arktischer Geophysik (Remote Sensing of the Cryosphere, Cold Regions Field Investigations) auf Spitzbergen (78 Grad Nord) einschließlich Feldarbeit in der Arktis

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2015

    Geographie (B.Sc.)

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Bachelor-Arbeit in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt: "Evaluierung von Methoden zur Erkennung von aktiven Feuern mit AVHRR"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z