
Maximilian Gerner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maximilian Gerner
- Bis heute 7 Jahre, seit Mai 2018
Hardwareentwickler Leistungselektronik
Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH
- 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017
Masterand
Fraunhofer IISB
• Eigenständige Entwicklung der Leistungsstufe eines HV-Spannungswandlers für Luftfahrtanwendungen (3,3kV SiC Leistungshalbleiter) • Gatetreiberentwicklung sowie Auslegung und Aufbau des Leistungsteils • Durchführung von HV-Messungen und Auswertung der Messergebnisse
- 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016
Praktikant
Infineon Technologies, Singapur
- Aufnehmen von Messdaten an Spannungswandlers für TV-Stromversorgungen - Vergleich digitalter Steuerungs-ICs für Spannungswandler von Infineon mit analogen ICs der Konkurrenz - Analyse eines LLC/SR-Spannungswandlers für Spielekonsolen, Ableiten von zukünftigen Entwicklungsplänen für Infineon - Teilnahme an wöchentlichen Besprechungen inkl. Präsentation eigener Ergebnisse in Englisch
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2016
Werkstudent
Fraunhofer IISB, Erlangen
- Entwicklung Aufbau und Test leistungselektronischer Komponenten für Fahrzeuganwendunge - Design einers universellen MOSFET-Treibermoduls - Entwicklung einer berührgeschützten Zwischenkreisentladebox - Bestückaufgaben, Umgang mit Elektroniklaborausrüstung
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2014
Werkstudent
Fraunhofer IISB, Nürnberg
- Entwicklung, Aufbau und Test von Leistungselektronik - Entwicklung einer Interfaceplatine zur Kommunikation zwischen Logikeinheit und Gate-Treiber eines Pulswechelrichters inkl. AD-Wandlung und optischer Datenübertragung, dazu Schaltungsdesign, Platinenlayout und mechanische Integration
Ausbildung von Maximilian Gerner
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Mechatronik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Vertiefungsrichtungen: Leistungselektronik, Elektrische Antriebstechnik, Regelungstechnik; Masterarbeit: Entwicklung eines HV-Spannungswandlers für Luftfahrtanwendungen
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Mechatronik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Grundlagenvorlesungen zu Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik; Bachelorarbeit. Erweiterung eines Steuerungs- und Regelungskonzeptes für ein Fahrzeug mit aktivem Fahrwerk um Nick-, Hub-, und Verspanndynamik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.