
Dr. Maximilian Hackner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maximilian Hackner
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
Teamleiter
batene GmbH
Mitgründer / Temleiter Celltechnologie - Technische Planung und Aufbau der Prototypenanlage sowie der Infrastruktur des Forschungs- und Entwicklungsbereichs (Trocken- und Nasslabor, Messlabor) - Kooridinierung des Teilbereichs "Celltechnologie" zwischen dem Max-Planck-Institut für medizinische Forschung und der Batene GmbH - Koordination der Entwicklungsvorhaben im Bezug auf technische Umsetzung und Upscaling - Koordination der Weiterentwicklungen im Bereich "Celltechnologie", - Zelltests
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
Gastwissenschaftler
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Unterstützung der Forschung im Bereich neuartige Lithium-Ionen-Batterien sowie Koordinierung des Teilbereichs "Celltechnologie" zwischen dem Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung und der Batene GmbH.
- 10 Monate, Nov. 2021 - Aug. 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
- Aufbau einer Prototypenfertigung (Pouchzellen, Knopfzellen) - Untersuchungen und Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen (Elektrochemie, Schadensanalyse, Elektroden und -materialien) - Mikrometallfasern (Meltspinning) - Materialanalytik (Elektronenmikroskopie (SEM), Elementanalyse (EDX/EDS), Schadensanalyse, Röntgenspektroskopie) - Anwendungsentwicklung (Filtration, Magnetische- und Elektrischeabschirmung, Energiegewinnung und -speicherung)
- 3 Jahre und 8 Monate, März 2018 - Okt. 2021
Doktorand
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
- Aufbau einer Prototypenfertigung (Pouchzellen, Knopfzellen) - Untersuchungen und Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen (Elektrochemie, Schadensanalyse, Elektroden und -materialien) - Mikrometallfasern (Meltspinning) - Materialanalytik (Elektronenmikroskopie (SEM), Elementanalyse (EDX/EDS), Schadensanalyse, Röntgenspektroskopie) - Anwendungsentwicklung (Filtration, Magnetische- und Elektrischeabschirmung, Energiegewinnung und -speicherung)
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018
Wissenschaftlicher Hilfskraft
Universität Stuttgart - Institut für Materialwissenschaft
- Universitärer Lehrbetrieb (Betreuung von Pratika und Übungsgruppen) - Materialanalyse (Elektronenmikroskopie (SEM), Elementanalyse (EDX/EDS), Optische Spektroskopie (DRS) - Materialsynthese (vorwiegend Halbleiterkeramiken zur Energieerzeugung)
- 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
- Mikrometallfasern (Meltspinning) - Materialanalytik (Elektronenmikroskopie (SEM), Elementanalyse (EDX/EDS), Schadensanalyse, Röntgenspektroskopie) - Anwendungsentwicklung (Filtration, Magnetische- und Elektrischeabschirmung, Energiegewinnung und -speicherung)
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2014 - März 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
- Korrosionsschutzprüfung an Lacken (Impedanzspektroskopie, Elektronenmikroskopie (SEM), Elementanalyse (EDX/EDS))
Ausbildung von Maximilian Hackner
- 3 Jahre und 8 Monate, März 2018 - Okt. 2021
Chemie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Metalfiber based 3-dimensional electrical current collectors for ultra-thick battery electrodes
- 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018
Material Science
Universität Stuttgart
- Materialanalytik (Finite Elemente Simulation, Schadensanalytik, Mikroskopie, Röntgenspektroskopie) - Anwendungsmaterialien (Keramische Materialien, Metallische Speziallegierungen) - Abschlussarbeit: Mikrowellen-Ammoniak-Plasma Ammonolyse (Prozess- und Geräteentwicklung, Materialsynthese)
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2017
Materialwissenschaften
Universität Stuttgart
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.