Skip navigation

Maximilian Meininger

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2023, Chemielaborant, Heraeus Precious Metals
Hanau, Germany

Skills

Analytische Chemie
Labortechnik
Forschung und Entwicklung
Organische Chemie
Nasschemie
Analysetechnik
Spektroskopie
Chromatographie
Berufs- und Arbeitspädagogik
Nachhaltiger Konsum
EDV Anwendungen
Betriebspsychologie
Technische BWL
Gravimetrie
Recht im Betrieb
Volumetrie
Polymerchemie
Englische Sprache
Physik
LIMS
Wirtschaft und Sozialkunde
Labor
Chemie
Chemietechnik
Schnelles Verständnis
Flexibilität
Spontanität

Timeline

Professional experience for Maximilian Meininger

  • 1 year and 9 months, Jun 2021 - Feb 2023

    Chemielaborant

    Heraeus Precious Metals

    Mitarbeiter der Prozessanalytik. Analysiert wurden Edelmetallkomplexe. Mit Verfahren wie Spektroskopie (Photometrie, ICP/OES, AAS), Gravimetrie, Titrimetrie (KF, Iodzahl nach Kaufmann, S/B Titrationen) und Chromatographie (IC, GC). Zusätzlich wurden koordinative Aufgaben Infrastruktureller Themen übernommen. Sowie Nasschemische Methodenentwicklung, zur Gravimetrischen Bestimmung von Metallorganischen Edelmetallverbindungen. Außerdem wurden Wägeprozesse und Prozesse angepasst im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

  • 3 years, Jul 2018 - Jun 2021

    Ausbilung Chemielaborant

    Heraeus Deutschland GmbH & Co KG

    Es wurden Unternehmenszweige kennengelernt: Heraeus-Electronics (Lot und Sinterpasten Entwicklung: Anpassung an Pastenrezeptur mit anschließender Bestimmung verschiedener Kenngrößen), Heraeus-Medevio (Entwicklung von leitfähigen Polymerlösungen: Anpassen von Beschichtungsmethoden und Zusammensetzung der Lösung auf Kundenwünsche), Heraeus-Conamic (Ultraspuren-Analytik, Qualitätssicherung: Analyse von Quarzglas mit ICP-OES/MS) und Heraeus-Precious Metals (Tätigkeiten sind bei "Berufserfahrung" zu entnehmen).

Educational background for Maximilian Meininger

  • Current 2 years and 3 months, since Feb 2023

    Chemietechnik

    Chemieschule Dr. Erwin Elhardt, München

    Weiterbildung zum Bachelor Professional in Technik (Chemietechniker). Abschluss zeichnet sich durch anwendungsbezogenes und erweitertes Chemisches- & Technisches-Fachwissen aus. Dies in Kombination mit verschiedensten Querqualifikationen wie Betriebswirtschaft, Arbeitssicherheit, Recht im Betrieb, Betriebspsychologie sowie Berufs und Arbeitspädagogik, technisches Englisch und Elektronische Datenverarbeitung. Darüber hinaus wird als Spezialisierung das Fachgebiet Umwelttechnik belegt.

XING – The jobs network

  • Over 1 million jobs

    Find just the right job for you on XING.

  • Job offers just for you

    Get found by employers and over 20,000 recruiters.

  • 22 million members

    Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.

  • Free membership

    Basic membership is free, but the opportunities are priceless.

Browse over 21 million XING members