Maximilian Rost

Angestellt, Materialdisponent/Produktionsplaner im Bereich PKW-Dämpfungsmodule, ZF Group

Abschluss: Bachelor of Engineering - BE, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Großeibstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung und -steuerung
MS Office
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Strategische Logistik
Supply Chain Management
Operative Logistik
Lean Management
Outsourcing
KANBAN
Projektmanagement
Produktionslogistik
Beschaffungslogistik
Just-in-Time (JIT)
Reporting
SAP ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Rost

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Materialdisponent/Produktionsplaner im Bereich PKW-Dämpfungsmodule

    ZF Group

    Bedarfs- und termingerechte Planung von Fertigungslinien unter Einbezug der Kundenabrufe Bedarfs- und termingerechte Beschaffung von Haus- und Kaufteilen für die Serienproduktion Terminabsprachen mit den Lieferanten und der Kundenauftragsabwicklung Teilnahme an regelmäßigen Produktionsbesprechungen Stammdatenanpassungen im SAP-System Bestandsbereinigungen im SAP-System

  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Materialdisponent im Bereich PKW-Dämpfungsmodule

    ZF Group

    Bedarfsgerechte Beschaffung von Haus- und Kaufteilen für die Serienproduktion und für die Abwicklung von Produktionsverlagerungsprojekten Abwicklung des Materialtransfers von Haus- und Kaufteilen in andere ZF-Werke, die nach der Produktionsverlagerung nicht mehr in Schweinfurt benötigt wurden Terminabsprachen mit den Lieferanten, Fertigungsplanung und Kundenauftragsabwicklung Teilnahme an Projektbesprechungen Stammdatenanpassungen im SAP-System Bestandsbereinigungen im SAP-System

  • 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2020

    Bachelorand

    ZF Group

    Thema der Bachelorarbeit: "Standardisierung und Optimierung von logistischen Prozessen im Zuge von Verlagerungsprojekten im Bereich CDC-Stoßdämpferproduktion der ZF Friedrichshafen AG"

  • 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2020

    Strategische Planung und operative Umsetzung von Produktionslinienverlagerungen

    ZF Group

    Erstellung und Pflege von diversen strategischen Auswertungen Unterstützung in diversen logistischen Aufgabenbereichen Erstellung und Pflege von diversen Berichten Vorbereitung von zukünftigen Verlagerungsprojekten

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Praktikant im Bereich operative Logistik NKW-Antriebsstrangmodule

    ZF Group

    Prüfen und Korrigieren von Produktionsversorgungssystemen (JiT-Kreislauf, KANBAN-Kreislauf) Bestandsprüfungen innerhalb der Produktionsversorgungsbereiche Vertretung im Bereich Fertigungssteuerung bei Abwesenheit der Kollegen Prüfen von Dispositionslisten für Haus- und Kaufteile Terminabsprachen mit Zulieferern Umsetzung von diversen Analysen im operativen Geschäft Teilnahme an regelmäßigen Produktionsbesprechungen Durchführung von Verpackungsversuchen und Definition von Packvorschriften

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Projektleiter des Studienprojektes PEP4Veritas in Zusammenarbeit mit Veritas AG

    Veritas AG

    Leiter des Studentenprojektes PEP4Veritas mit 11 Projektmitgliedern Projektinhalte: Abbildung des Produktentstehungsprozesses in einem Prozessablaufdiagramm (Microsoft Visio) Analyse von Schwachstellen im Produktentstehungsprozess Ausarbeitung von Optimierungsansätzen im Produktentstehungsprozess Überprüfung der Normen und Richtlinien des VDA und Anwendung auf die visualisierten Prozesse

Ausbildung von Maximilian Rost

  • 7 Monate, Apr. 2021 - Okt. 2021

    Betriebswirtschaftslehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2021

    Logistik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2016

    Allgemeine Hochschulreife

    Gymnasium Bad Königshofen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Angeln
Fußball/Teamsport
Ehrenamtliche Tätigkeit
Event-Organisation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z