Navigation überspringen

Ing. Maximilian Schröder

Angestellt, Koordinator F&E, ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Science Schiffbau und Meerestechnik
Bachelor of Science Schiffbau
Schiffsmaschinenbau
Expertise im Bereich der Verschleißuntersuchung an
Erfahrung in der On-Board Drain Oil Analyse
schnelle Auffassungsgabe
innovatives Denken
Erfahrungen im Betrieb von LNG / Dual Fuel Motoren
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Schröder

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Koordinator F&E

    ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2017 - März 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Hamburg - Arbeitsgruppe Schiffsmaschinenbau

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2017 - Apr. 2019

    Applikationsingenieur / Berater

    IRPC Infrared – Process Control GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Applikationsingenieur / Berater

    IRPC Infrared – Process Control GmbH

  • 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    NSB Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG

    Kooperation zur Erstellung einer Masterarbeit mit den Schwerpunkten: Erprobung von verschieden Analyseverfahren zur Drain Oil Untersuchung an Bord von Schiffen, Bau und Erprobung eines Prototyps zur Drain Oil Analyse an Bord, Zylinderschmierung von 2-Takt Hauptmaschinen, Verschleißmechanismen bei Schiffsdieselmotoren, Mitarbeit im Engine Operation Department der Reederei

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    NSB Niederelbe Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG

    Kooperation zur Erstellung einer Projektarbeit mit den Schwerpunkten: Test der am markt befindlichen Produkte zur Drain Oil Analyse an Bord v. Schiffen, Zylinderschmierung von 2-Takt Hauptmaschinen, Verschleißmechanismen bei Schiffsdieselmotoren, Drain Oil Analyse an Bord, Analysemethoden im Labor von Verschleißrückständen, Mitarbeit im Engine Operation Department der Reederei.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Konstruktion und Festigkeit, Technische Universität Hamburg

    Finite-Elemente-Berechnung mit Ansys, Vorbereitung und Durchführung verschiedenster Versuche zur Untersuchung der Festigkeit von Bauteilen und einzelnen Konstruktionselementen.

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    Blohm + Voss Shipyards GmbH, Hamburg

    Fachpraktikum im Bereich Planung und Fertigungsvorbereitung mit den Schwerpunkten: Überprüfung und Terminierung für Arbeiten zur Herstellung von Gerätefundamenten auf Basis der Bauunterlagen, Kalkulation und Erstellung von Arbeitspaketen, Analyse und Auswertung von Bauunterlagen.

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Praktikant

    ThyssenKrupp Marine Systems, Hamburg

    Grundpraktikum mit einem Grundlehrgang: Metall und Schweißen. Darüberhinaus Einsatz in den Abteilungen: Schiffbau Vormontage, Schlosserei Bord, Baudock/Helgenmontage.

Ausbildung von Maximilian Schröder

  • Bis heute

    Schiffbau

    Technische Universität Hamburg

    Schiffbau, Schiffsmaschinenbau, Festigkeitsberechnung, Finite-Elemente-Methode

  • Schiffbau und Meerestechnik

    Technische Universität Hamburg

    Schiffbau, Schiffsmaschinenbau, Verschleißanalyse bei Schiffsdieselmotoren, Schmierung von 2-Takt Haupmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z