Navigation überspringen

Maximilian Seßner

Angestellt, Prozessentwickler Additive Fertigung, toolcraft AG
Abschluss: Master of Engineering, TH Nürnberg
Fürth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Fertigung
Metallographie
Six Sigma
Prozessoptimierung
Fertigungstechnik
Werkstofftechnik
Werkstoffprüfung
Wärmebehandlung
Korrosion
Qualifizierung von Anlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Seßner

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024

    Prozessentwickler Additive Fertigung

    toolcraft AG

    - Parameter- und Prozessentwicklung im Bereich Additive Fertigung - Durchführung von Materialanalysen - Qualitätsüberwachung der Fertigung - Einführung, Auswertung und Überwachung des Maschinenmonitorings - Implementierung neuer Werkstoffe und Fertigungskompetenzen - Qualifizierung von Fertigungsmaschinen und Software - Fachliche Beratung bei Forschungsprojekten

  • 2 Jahre, März 2022 - Feb. 2024

    Werkstofftechniker Additive Fertigung

    toolcraft AG

    - Durchführung und Auswertung von Materialanalysen - Qualitätsüberwachung der Fertigung - Untersuchung von Schadensfällen - Mitwirkung bei der Entwicklung, Planung und Optimierung von Abläufen und Prozessen - Beauftragter für das Abfall-Management in der Additiven Fertigung

  • 8 Monate, Juli 2021 - Feb. 2022

    Masterand

    Schaeffler

    Entwicklung eines Schichtsystems für Gleitlageranwendungen hergestellt mittels Laserauftragschweißen und Analyse der resultierenden Eigenschaften

  • 4 Monate, März 2021 - Juni 2021

    Praktikant

    Schaeffler

    Abteilungen Corporate Materials Technology und Advanced Manufacturing - Unterstützung bei werkstoffkundlichen Untersuchungen an Serienteilen, Schadensanalysen und Benchmarkuntersuchungen - Mitarbeit an Projekten zur additiven Fertigung

  • 11 Monate, Apr. 2020 - Feb. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Neue Materialien Fürth GmbH

    Untersuchungen zur Flüssigmetallkorrosionsbeständigkeit beschichteter Proben aus Warmarbeitsstahl in Aluminium- und Magnesium-Aluminium-Schmelze

  • 8 Monate, Aug. 2019 - März 2020

    Bachelorand

    Neue Materialien Fürth GmbH

    Untersuchungen zu den Auswirkungen verschiedener Anlassdauern und -temperaturen auf das Gefüge und die mechanischen Eigenschaften verschiedener hochlegierter Stähle sowie zu deren Korrosionsverhalten in Aluminiumschmelze

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Studentische Hilfskraft

    Neue Materialien Fürth GmbH

    - Metallographische Präparation und Gefügeauswertung von Nickelbasis-Superlegierungen - Unterstützung bei Warmstauchversuchen

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant Forschung und Entwicklung

    Neue Materialien Fürth GmbH

    - Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zu Magnesiumlegierungen und -kompositen - Metallographische Präparation und Charakterisierung von Magnesium-, Eisen-, Aluminium- und Kupferlegierungen - Wärmebehandlung von Magnesium-, Eisen- und Kupferlegierungen - Gießen von Magnesiumlegierungen und -kompositen im Kokillengussverfahren

Ausbildung von Maximilian Seßner

  • 2 Jahre, März 2020 - Feb. 2022

    Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik

    TH Nürnberg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Werkstofftechnik

    TH Nürnberg

    metallische Werkstoffe, Polymere, keramische Werkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z