Navigation überspringen

Maximilian Stauder

Angestellt, Domain Lead Computer Vision & AIoT, Schwarz IT KG
Bis 2020, Wirtschaftsingenieurwesen, Karlsruher Institut für Technologie
Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Künstliche Intelligenz
Lean Six Sigma
Data Mining
Projektmanagement
Optimierung von Logistikprozessen
Supply-Chain-Management
Python
Data Analysis
Scrum
Implementierung
Management
Software
Softwareentwicklung
Deep Learning
Maschinelles Sehen

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Stauder

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    Domain Lead Computer Vision & AIoT

    Schwarz IT KG

    I lead an interdisciplinary team of software engineers, data scientists, and product owners to tackle complex challenges with AI-driven approaches. By combining expertise in AI, software engineering, and edge computing with hands-on experience in industrial manufacturing and lean management, I bridge technology and business impact to develop scalable solutions that make a difference.

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Masterand

    AUDI AG

    Welche Rolle spielen produkt-spezifische Merkmale für die Verwirbelung einer präzise geplanten Fertigungsauftragssequenz? Diese Frage beantworte ich in meiner Masterthesis bei der Audi AG in Neckarsulm! -> Konzeptionierung mittels Design Science Research -> Implementierung mit modernen ML-Algorithmen in Python -> Bewertung der Performance unterschiedlicher concept-drift Strategien

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Masterand

    Karlsruhe Service Research Institute (KSRI)

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Tutor

    Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen (FBV) am KIT

    Als studentischer Mitarbeiten am Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen halte ich das wöchentliche Tutorium in BWL: Finanzwirtschaft und Rechnungswesen

  • 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2019

    Student Research Assistant

    Karlsruhe Service Research Institute am KIT

    Deep Learning Computer Vision Algorithmen zur Verschleißdetektion an Werkzeugmaschinen. Deep Learning hat bei vielen Computer-Vision-Aufgaben die Leistung auf menschlicher Ebene übertroffen. Wir verwenden Computer Vision, um den Verschleiß von Mikroskopbildern von Zerspanungswerkzeugen automatisch zu charakterisieren

  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    Werkstudent

    Horváth & Partners Management Consultants

    Als Consultant habe ich mit Lean Six Sigma Methoden die Prozesse im Warenausgang eines Kunden im Bereich Baustoffe verbessert (Lean Six Sigma Greenbelt Projekt)

  • 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2018

    Praktikant

    Horváth & Partners Management Consultants

    Beratungsprojekt im Bereich der Optimierung von Abläufen in der Aftersales-Logistik (Automobilbau)

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Bachelorand

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Entwicklung eines mathematischen Modells zur Verbesserung der Intralogistik-Prozesse im Rahmen meiner Bachelorthesis: "Rollierende Umlaufplanung in der Stahlindustrie - Entwicklung und Implementierung eines hierarchischen Ansatzes zur Torpedosteuerung"

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Bachelorand

    FZI Forschungszentrum Informatik

    Entwicklung eines mathematischen Modells zur Verbesserung der Intralogistik-Prozesse im Rahmen meiner Bachelorthesis: "Rollierende Umlaufplanung in der Stahlindustrie - Entwicklung und Implementierung eines hierarchischen Ansatzes zur Torpedosteuerung"

  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Tutor

    Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen (FBV) am KIT

    Als studentischer Mitarbeiten am Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen halte ich die wöchentlichen Tutorien in BWL: Finanzwirtschaft und Rechnungswesen sowie Marketing und Produktionswirtschaft

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Tutor

    Institut für Angewandte Informatik & Formale Beschreibungsverfahren am KIT

    Als studentischer Mitarbeiten am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren halte ich die wöchentlichen Tutorien: „Grundlagen der Informatik I“ und nehme am Qualifikationsmodul „Start in die Lehre“ teil.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2015

    Vorstand

    VWI-ESTIEM Hochschulgruppe Karlsruhe e.V.

    Engagement bei der Studentenvereinigung der Wirtschaftsingenieure am KIT. Während meines Vorstandsjahres war ich für die Unternehmensbeziehungen im Rahmen unseren Semesterprogramms sowie für Mitgliederentwicklung und Teambildung verantwortlich. Unter anderen habe ich als Projektleiter den internationalen Fallstudienwettbewerb TIMES 2016 in Karlsruhe organisiert.

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Praktikum im technischen Vertrieb: - Key-Account Management - Vertriebscontrolling, Preismanagement - Technisches Änderungsmanagement

Ausbildung von Maximilian Stauder

  • 10 Monate, Feb. 2017 - Nov. 2017

    Wirtschaftswissenschaften

    University of Newcastle

    Austauschstudent im Masterprogramm Wirtschaftsingenieurwesen - Zweisemestriges Auslandsstipendium über das Institut AIFB des KIT - Schwerpunkte: Innovation Management, Logistics & SCM

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Student im Masterprogramm Wirtschaftsingenieurwesen - Angestrebter Abschluss Master of Science bis 12/2019 - Schwerpunkte: Data Mining & Künstliche Intelligenz, Lean-Prozessoptimierung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Absolvent des Bachelorprogramms Wirtschaftsingenieurwesen - Abschluss als Bachelor of Science mit Notenschnitt 1,6 - Schwerpunkte: mathematische Optimierung, Logistik & SCM, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z