Navigation überspringen

Dr. Maximilian Witt

Bis 2020, Product Owner Marketing, CRM, Prevention & Retention, Allianz Direct Versicherungs-AG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Telekommunikationsindustrie
Automobilindustrie
CRM
Social CRM
Marketing Strategy
Customer Retention
Churn Management
Kundenrückgewinnung
Customer Prevention
Performance Management
Real-Time Marketing
Innovationsmanagement
Produktmanagement und -entwicklung
Business Strategy

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Witt

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020

    Projekt-Portfoliomanager P&C

    Allianz Deutschland AG
  • 2 Jahre, Mai 2018 - Apr. 2020

    Product Owner Marketing, CRM, Prevention & Retention

    Allianz Direct Versicherungs-AG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2018

    Senior Marketing Manager, B2C Strategy, Pricing & Business Excellence

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Düsseldorf

  • 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2016

    Senior Marketing Manager (Fachlead), P&L, Go to Market Existing Customers

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2015

    Marketing Manager, CRM, Churn Management

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Braunschweig, Lehrstuhl Informationsmanagement

    Beratung von Unternehmen wie Datev eG, Nürnberg und Hype AG, Bonn ||| Verfassen von quantitativen und qualitativen Studien, Veröffentlichungen unter anderem an der Harvard Business School und der Konferenz der European Academy of Management ||| Betreuung von Vorlesungen und Abschlussarbeiten an der TU Braunschweig, an der VWA Braunschweig und an der TU Sophia

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    Project Manager

    Volkswagen AG, Integriertes Kundenmanagement und Marketing

    Gestaltung eines offenen Innovationsmanagements: Operative Planung der Einführung eines Ideenmanagements, Erarbeitung von Lösungen zum Aufbau einer Kultur der Innovation, Ergebnispräsentationen vor dem Volkswagen AG-Management ||| Unterstützung von Social CRM-Initiativen: Evaluation einer Social Media-Plattform zur Einbindung von Kunden in die Ideengenerierung, Moderation und Konzeption von Workshops zu dem Thema Social CRM und Open Innovation, enge Zusammenarbeit mit IT-, Marketing- und F&E-Abteilung

  • 1 Jahr, Juni 2008 - Mai 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

    ➢ Forschung, Lehre und Mitarbeit im Verbundprojekt „Open Innovation im Unternehmen“ gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Europäischer Sozialfonds: Erstellung von praxisgeeigneten Instrumenten zur Arbeitsgestaltung innerhalb des Innovationsprozesses, Identifikation von Treibern und Hemmnissen der Öffnung des Innovationsprozesses

  • 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2008

    Diplomand

    Psyma Group AG, Research and Consulting

    ➢ Ausarbeitung des Themas „E-Customer Satisfaction im Automobil-After Sales“: Entwicklung eines Konzeptes zur Gewinnung von Internet-gestützten After Sales Service-Ideen, Identifikation von Ideenquellen und Methoden, Planung und Durchführung einer morphologischen Analyse, eines Branchenvergleichs und eines Customer-Satisfaction-Measurements ➢ Note: 1,3 – Auszeichnung: Studienpreis der Diplom-Kaufmann Hermann-Weiler-Stiftung

Ausbildung von Maximilian Witt

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2009 - Feb. 2013

    Promotion am Lehrstuhl Informationsmanagement

    TU Braunschweig

    Innovationsmanagement, Marketing, Wirtschaftsinformatik

  • 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006

    Business Management

    Trinity College Dublin

    Marketing, Econometrics, Organizational Behaviour and Change

  • 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2004

    Business Management

    Boston University

    Entrepreneurial Marketing and Finance

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2008

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Erlangen-Nürnberg

    Marketing, Statistik, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsinformatik (Studienbereich Marktinformationsmanagement)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z