Navigation überspringen

Ing. Maximilian Zey

Angestellt, OHS Officer Mid Europe, Tetra Pak GmbH
Abschluss: Master of Science, Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences
Limburg an der Lahn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Brandschutz
Gefährdungsbeurteilung
Umwelttechnik
Wasseraufbereitung
Koordination
MS Office
Unterweisung
Abfallwirtschaft
Elektrotechnik
Analytisches Denken
Naturwissenschaftliches Verständnis
Arbeitsschutz
Beratung
Health Safety Environment HSE

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Zey

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    OHS Officer Mid Europe

    Tetra Pak GmbH

    - Sicherheitstechnische Betreuung in der DACH Region.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2024

    Safety Coordinator

    Tetra Pak Produktions GmbH & Co KG

    • Vertreter des HSE Managers in Gremien zur Arbeitssicherheit • Bestellte Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß Arbeitssicherheitsgesetz • Bestellter stellv. Brandschutzbeauftragter gemäß DGUV Information 205-003

  • 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2021

    Interne Fachkraft für Arbeitssicherheit - Region Mitte

    ias-Gruppe

    Die Aufgaben lehnen sich an § 6 Aufgaben der Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Arbeitschutzgesetzes an.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2020 - Dez. 2021

    Sicherheitsingenieur

    ias-Gruppe

    • Beratung verschiedener Unternehmen in unterschiedlichen Branchen und dessen Mitarbeiter/innen in allen Fragen der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. • Begehung von Arbeitsstätten, Mitteilen der festgestellten Mängel an die verantwortliche Person, Maßnahmen zur Beseitigung dieser Mängel vorschlagen und auf deren Durchführung hinwirken.

  • 9 Monate, Dez. 2019 - Aug. 2020

    Masterand/Werkstudent im Bereich Immissionsschutz

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

    Immissionsseitige Geruchserkennung mit Hilfe eines Sensornetzwerks im Industriepark Höchst.

  • 9 Monate, März 2019 - Nov. 2019

    Werkstudent im Bereich Technik / Anlagensicherheit und Arbeitsschutz

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

    - Ermittlung und Unterweisungspflichten aus Regelwerken sowie Datenpflege zur Qualitätssicherung in der elektronischen gestützten Regelwerksverfolgung. - Erstellung von Entwürfen für ZEUS E-Learning Module und ZEUS Einweisungssysteme. - Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung nach §3 der Betriebssicherheitsverordnung im Bereich der Rückstandsverbrennungsanlage vor Ort, bei der Aufnahme der Arbeitsmittel und der Überführung von Fließbildern in Arbeitsmittellisten.

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Bereich Entsorgung und Arbeitssicherheit

    Partslife GmbH

    - Markt- und Dienstleisteranalysen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz zum Thema Ersthelfer - Analysen und Aufbereitungen zum Thema ElektroG, sowie zu den Auswirkungen des offenen Anwendungsbereichs. - Diverse nationale und internationale abfallrechtliche Recherchen und Auswertungen

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Bereich Gewässerschutz

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

    - Kalibrierung und Wartung der Messsonden und den Messgeräten - Abwasserprobenahme an den Produktionsbetrieben und Grundwassermessstellen - Auswertung, Dokumentation und Archivierung von Labordaten - Bestimmung von umweltrelevanten Summenparametern (CSB, TOC, und TNB)

Ausbildung von Maximilian Zey

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2020

    Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen (M. Sc.)

    Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences

    Abschlussarbeit: Immissionsseitige Geruchserkennung mit Hilfe eines Sensornetzwerks im Industriepark Höchst Als Umweltingenieur/in kennen Sie Möglichkeiten und Verfahren, Menschen vor physikalischen oder chemischen Schadwirkungen und die Umwelt vor zum Beispiel Schadstoffbelastungen zu schützen. Dieser Gefährdung von Mensch und Natur vorzubeugen oder sie zu reduzieren.

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen (B. Sc.)

    Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences

    Abschllussarbeit: Photokatalytische Desinfektion von Oberflächenwasser. In der Industrie werden Absolvent/-innen überwiegend im Bereich Environment-Health-Safety eingesetzt. Dies beschreibt alle Bereiche in denen Personen oder die Umwelt vor schädigenden Einflüssen geschützt werden müssen. Zu den Hauptaufgaben zählt hier die Planung, Entwicklung und Überwachung von technischen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, aber auch Fragen der Arbeitssicherheit.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z