
Medje Prahm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Medje Prahm
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2021
Beratung I Kurse I Coaching
Medje Prahm - Beratung für Stiftungen und Engagierte
- Beratung zur Optimierung von Projektförderungen für Stiftungen und alle an Förderung Interessierten - Kurse und Coaching zur Stressbewältigung im sozialen Sektor
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit März 2021
Leitung SKala-Initiative
PHINEO gAG
- 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021
Leitung Projektförderung
Stiftung Deutsches Hilfswerk
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2020PHINEO gemeinnützige AG
Leitung SKala-Initiative und SKala-CAMPUS
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016
Innenministerin
betterplace lab
- 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012
Leitung der Evaluation und Wirkungsanalyse
stiftung neue verantwortung
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012
Gründerin und Vorsitzende
AG Social Entrepreneurship an der Universität Bayreuth
- 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2011
Freie Mitarbeiterin
stiftung neue verantwortung
Konzeption einer Evaluation und Wirkungsanalyse der Stiftungsarbeit
- 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011BMW Stiftung Herbert Quandt
Projektassistentin Soziale Innovation/Europa
Ausbildung von Medje Prahm
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Philosophy & Economics
Universität Bayreuth
Dritter Sektor und Social Entrepreneurship, Social Impact Measurement und Organisationsentwicklung
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2009
Philosophie
Universität Leipzig
Sozialethik, Politische Philosophie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Hindi
-
Urdu
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.