
Dr. Melanie Hennchen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Melanie Hennchen
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020Universität des Saarlandes
Servicestelle Klinische Studien
- 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019
Innovationsmanagerin/Patentreferentin
Universität des Saarlandes Wissens- und Technologietransfer GmbH
- 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin
Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Molekularbiologische und zellbiologische Methoden (u.a. qRT-PCR, diverse Arbeiten mit Nukleinsäuren, Immunhistochemie, In Situ Hybridisierungen, Zellkultur: Arbeiten mit Primärkulturen und Zelllinien, Anwendung der RCAS-Gentransfertechnologie)
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010
Studentische Hilfskraft
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2004 - Okt. 2006
Biologisch-Technische Assistentin (BTA)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität
Eigenständige Planung und Umsetzung von Experimenten Zucht, Kreuzung, Haltung und Genotypisierung verschiedener Mauslinien Anfertigung histologischer und immunhistochemischer Färbungen Genexpressionsanalysen Zellisolierung- und sortierung (MACS und FACS) Zytokinbestimmung mittels ELISA Operative Verfahren an Mäusen (Gallengangsligatur, Hepatektomie und Thymektomie) Betreuung medizinischer Doktoranden Labororganisation
Ausbildung von Melanie Hennchen
- 5 Jahre und 11 Monate, Dez. 2011 - Okt. 2017
Neuroentwicklungsbiologie
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt / MPI für Hirnforschung
Molekularbiologische und zellbiologische Methoden (u.a. qRT-PCR, diverse Arbeiten mit Nukleinsäuren, Immunhistochemie, In Situ Hybridisierungen, Zellkultur: Arbeiten mit Primärkulturen und Zelllinien, Anwendung der RCAS-Gentransfertechnologie)
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011
Neuroentwicklungsbiologie
Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Anwendung molekularbiologischer und zellbiologischer Methoden (u.a. PCR, qRT-PCR, Klonierungen, Arbeiten mit Primärkulturen, In-Situ Hybridisierungen)
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011
Neurobiologie
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Neurobiologie, Zellbiologie und Genetik
- 2 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2003
Biologie
Naturwisssenschaftliches Technikum Dr. Künkele
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.