Melanie Kasper-Horn

Angestellt, Projektingenieur Qualitätsmanagement, Bertrandt Group
---, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen und Kenntnisse in:
Pharmazeutische Analytik
Methodenentwicklung / -validierung HPLC
Durchführung von Studien
Dokumentation entsprechend zulassungsrelevanter An
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Kasper-Horn

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019

    Projektingenieur Qualitätsmanagement

    Bertrandt Group

    zur Zeit angestellt bei der Bertrandt Medical GmbH, Ginsheim-Gustavsburg • Erstellung, Überwachung und Pflege des QMS nach DIN EN ISO 13485:2016 • Unterstützung diverser QM-relevanter Projekte • weitere Zuständigkeiten: Beauftragte für Prozessvalidierung und Prüfmittel

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    Mitarbeiterin Qualitätssicherung

    Bertrandt Group

    angestellt bei der Bertrandt Services GmbH, Wiesbaden • Überwachung und Pflege des QMS nach regulatorischen und Kundenvorgaben • Unterstützung bei der Durchführung verschiedener Projekte • Überarbeitung von Arbeitsanweisungen und Optimierung bestehender Prozesse

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2017

    Chemieingenieurin

    Boehringer Ingelheim über Bertrandt Services GmbH

    Planung und Durchführung von (Re)Validierungen von HPLC-Methoden für verschiedene Arzneistoffe

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2015 - März 2016

    Chemieingenieurin

    in beruflicher Neuorientierung

  • 12 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2015

    Chemieingenieurin

    MSD Animal Health

    Mitarbeit im Bereich der Entwicklung und Validierung analytischer Methoden (Schwerpunkt HPLC) sowie weitere Labortätigkeiten zur Charakterisierung und Quantifizierung von Wirk-und Hilfsstoffen in pharmazeutischen Zubereitungen Durchführung verschiedener (Stabilitäts-)Studien Erstellen von Versuchsplänen, und -berichten, Prüfverfahren und SOPs in deutscher und englischer Sprache

Ausbildung von Melanie Kasper-Horn

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2002

    Produktkontrolle/Produktentwicklung

    Europa Fachhochschule Fresenius

    Thema Diplomarbeit: Bestimmung ionischer Spurenstoffe in antarktischem Firn mittels Ionenchromatographie und ICP-MS, angefertigt am Alfred-Wegener-institut in Bremerhaven

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z