
Prof. Dr. Melanie Lietz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Melanie Lietz
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Feb. 2024
Professorin für Kindheitspädagogik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Schwerpunkt: Bildung und Gesundheit
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2024
Weiterbildung Systemische Beratung DGSF/DGfB (laufend)
KatHO NRW
Beratung Fort- und Weiterbildung hochschuldidaktische Erfahrung, Lehre, Forschung, Publikationstätigkeit
- 9 Monate, Mai 2023 - Jan. 2024
Referentin für Sicherheit und Gesundheit in Kitas und Hochschulen
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Prävention
- 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2023
Teamleitung "Fachthemen und Fortbildung"
LVR Landschaftsverband Rheinland
Dezernat 4 „Kinder, Jugend und Familie“, Fachbereich 42 „Kinder und Familie“, Abteilung 42.2 "Schutz von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Qualitätsentwicklung. Qualifizierung (LVR-Landesjugendamt), Team „Fachthemen und Fortbildungen“
Vertretung der C4-Professur „Bewegungserziehung und Bewegungstherapie“ in der Heilpädagogik“ (Lehrstuhl Bewegungserziehung) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
Akademische Rätin am Lehrstuhl Bewegungserziehung der Humanwissenschaftlichen Fakultät, unbefristet (Universität zu Köln)
- 14 Jahre und 2 Monate, 2005 - Feb. 2019
Referentin für Psychomotorik
Diverse Weiterbildungsinstitute
- 2012 - 2015
Lehrbeauftragte
Fachhochule Emden/Leer
Lehrauftrag für das Modul „Psychomotorische Entwicklungsförderung und Förderdiagnostik in der frühen Kindheit“ im Bachelor-Studiengang „Inklusive Frühpädagogik“ (Fachbereich „Soziale Arbeit und Gesundheit“, Fachhochschule Emden/ Leer)
- 5 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2014
Lehrkraft
Fachschule für Motopädie, Franz Sales Haus
- 11 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2013
Psychomotorische Fachkraft
Kölner Therapiezentrum für Kinder mit Teilleistungsstörungen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrstuhl Bewegungserziehung der Humanwissenschaftlichen Fakultät (Universität zu Köln), u.a. auch im Verbundprojekt „Bewegung in der frühen Kindheit“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Verbundpartner: Universität zu Köln, Universität Dortmund, Fachhochschule Koblenz, Fachhochschule Niederrhein (Mönchengladbach)
- 5 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2010
Referentin für Lehrer*innenfortbildungen
Pusteblume e.V.
Titel der Dissertation: Die Bedeutung von Körper und Bewegung für die kindliche Resilienz. Psychomotorik als Beitrag zum Aufbau des Selbstwertgefühls bei sozial ängstlichen Kindern. Eine empirische Erhebung in Kasuistiken. (Ergebnis der Dissertation: summa cum laude) (Ergebnis der Disputatio: summa cum laude)
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2003 - Dez. 2006Universität zu Köln
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dekanat der Heilpädagogischen Fakultät (Universität zu Köln)
- 6 Monate, Nov. 2002 - Apr. 2003
Sonderschullehrerin (Mutterschutzvertretung)
Eugen-Langen-Schule, Wuppertal
Ausbildung von Melanie Lietz
- 1997 - 2003
Sonderpädagogik (Lehramt)
Universität zu Koeln
Studium des Lehramtes Sonderpädagogik (Universität zu Köln) in den Fachrichtungen: „Sondererziehung und Rehabilitation der Geistigbehinderten“ „Sondererziehung und Rehabilitation der Sprachbehinderten“ Abschluss: 1. Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik Zusatzprüfung zur 1. Staatsprüfung des Lehramtes für Sonderpädagogik in der Fachrichtung „Sondererziehung und Rehabilitation der Lernbehinderten
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.