Mag. Melanie Unzeitig

Bis 2019, Bereichs- und Beteiligungscontrollerin, KNAPP AG
Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

mehrjährige Erfahrungen im Bereich Controlling/Pro
Projektcontrolling
Operatives Controlling
Reporting
Budgetierung
Forecasts
Monatsabschluss
Projektmanagement
Assistenz der Geschäftsführung
Gesamtheitliche Förderungsabwicklung
Touristik
Erfahrungen in der Reisebürobranche
SAP BW Grundkenntnisse
Microsoft Office 2010
BMD NTCS
BMD 5.5
Zahlenaffinität
Verlässlichkeit
Flexibilität
selbstständige Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
hohe Lernbereitschaft
Freude am Umgang mit Menschen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Unzeitig

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2019

    Bereichs- und Beteiligungscontrollerin

    KNAPP AG
  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2014

    Projektcontrollerin

    Kompetenzzentrum - Das virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH

    Meine Schwerpunkte im derzeitigen Aufgabenbereich bestehen in der Erstellung von monatlichen Forecasts sowie in Abweichungsanalysen von einem Großteil aller Förderprojekten am Virtual Vehicle. Zu meinem weiteren Tätigkeitsbereich gehört die umfangreiche Aufbereitung, Analyse und grafischen Darstellung der Geschäftszahlen in Präsentationen für diverse Gremien.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2010

    Controllerin und Assistentin der Geschäftsführung

    Karl-Franzens-Universität Graz

Ausbildung von Melanie Unzeitig

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Universitätskurs Controlling

    AK.ZENT

  • 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2012

    Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Controlling

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Schwerpunkt: Unternehmensrechnung und Controlling Diplomarbeit: Einfluss des Wirtschaftsprüfers auf die Qualität von Konzernabschlüssen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2000

    Tourismus und Freizeitwirtschaft

    Tourismusschulen des Steirischen Hotelfachschulvereines, Bad Gleichenberg

    Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft Schwerpunkte: Hotel- und Gastronomiemanagement Diplomprüfung, Unternehmerprüfung, gastgewerbliche Befähigungsprüfung Ersatz der Lehrzeiten von 4 Lehrberufen: Hotel- und Gastgewerbeassistent, Restaurantfachmann, Koch und Reisebüroassistent

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1998

    Wirtschaft

    Bundeshandelsakademie, Leibnitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z