Melinda Hoffmann

Angestellt, Market Risk Control Bankenbuch, Raiffeisen Schweiz

Abschluss: Master of Science in Banking and Finance, Zurich University of Applied Sciences (ZHAW)

Weinfelden, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risikomanagement
Reporting
Datenanalyse
Datenaufbereitung
Controlling
Risikocontrolling
Microsoft Excel
Adressrisiko Kundengeschäft
Operationelles Risikomanagement
Schufa
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
SAP
HR Controlling
Diversity & Inclusion
MS Office
Liquiditätsrisiko
Zinsrisiko

Werdegang

Berufserfahrung von Melinda Hoffmann

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Market Risk Control Bankenbuch

    Raiffeisen Schweiz
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2021 - März 2022

    Corporate HR Controlling & Analytics

    Bühler Group

    Personnel Expense and Headcount Analyses, Budget of Corporate Personnel Expenses, Corporate HR Management Reporting

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Praktikum HR Controlling

    Bühler Group

    Unterstützung im Bereich HR Reporting international und national, Analysen zur Kurzarbeit und Erstellung von Unterlagen fürs Amt, Zeitauswertung für Mitarbeiter des Hauptsitzes, Unterstützung beim Monatsabschluss des Konzerns, Durchführung der Lohngleichheitsanalyse

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Hochschulpraktikantin Credit Risk Control

    Raiffeisen Schweiz
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2019

    Junior Referentin Risikocontrolling

    Volksbank Heilbronn eG

    Risikocontrolling im Bereich Adressrisiko Kundengeschäft und operationelle Risiken

Ausbildung von Melinda Hoffmann

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2022

    Master's Degree: Banking and Finance

    Zurich University of Applied Sciences (ZHAW)

    Vertiefung: Capital Markets & Data Science Masterthesis: How costly is the home bias for Swiss Investors?

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017

    Bachelor's Degree in Banking

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

    Vertiefung Asset Management Bachelorthesis: Chancen und Risiken des Risk-Parity-Prinzips im Multi-Asset-Portfoliomanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z