Melitta Schütz

Angestellt, Case Handler, Bundeswettbewerbsbehörde

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissen und Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrech
Internationale und nationale Verhandlungen
Vorträge
Workshops
Publikationen
Konzeptive Fähigkeiten
die in umsetzbaren Lösungen münden

Werdegang

Berufserfahrung von Melitta Schütz

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Case Handler

    Bundeswettbewerbsbehörde

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Finanz- und Kapitalmarktaufsichtsrechtsexpertin

    Bundesministerium für Finanzen

    Bank- und Kapitalmarktaufsichtsrechtsexpertin, Krisenmanagement

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    National Expert

    European Commission

    Nationale Expertin in der DG Binnenmarkt, Finanzmärkte, Krisenbewältigung

  • 11 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2014

    Bank- und Kapitalmarktaufsichtsrechtsexpertin

    Bundesfinanzministerium

    Senior Policy Advisor (Finanzmarktaufsichtsrecht; Schwerpunkt Basel II, Basel III), Entwicklung von Strategien/Positionen, Umsetzung ins nationale Recht, Analysen

  • 5 Monate, März 2002 - Juli 2002

    Redakteurin

    Wirtschaftsblatt

  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Mitarbeiterin in einem Abgeordnetenbüro

    Europ. Parlament

    Schwerpunkte: Budget, Haushaltskontrolle, Petitionen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 2000

    Organisationsentwicklung

    Universität Innsbruck

    (Re-)Organisation, Bibliothekswesen

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 1995 - März 2000

    Österr. HochschülerInnenschaft, Mandatarin

    Österreichische Hochschülerschaft

    Mandatarin, Hauptwahlkommitee etc.

  • 1984 - 1992

    Praktikas

    diverse Branchen, auch Ausland

    diverse Praktika mit technischem und journalistischem Schwerpunkt

Ausbildung von Melitta Schütz

  • 4 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2000

    Politikwissenschaften/Fächerbündel

    Universität Innsbruck

    Internationale/EU-Politik, Medien, Gender Studies

  • 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 1992 - Feb. 2001

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Innsbruck

    Personal, Organisation, Internationaler Handel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Filme
Bücher
Musik
Soziologie
Politik
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z