
Melitta Schütz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Melitta Schütz
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024
Case Handler
Bundeswettbewerbsbehörde
- Bis heute 11 Jahre, seit Aug. 2014
Finanz- und Kapitalmarktaufsichtsrechtsexpertin
Bundesministerium für Finanzen
Bank- und Kapitalmarktaufsichtsrechtsexpertin, Krisenmanagement
- 5 Monate, März 2014 - Juli 2014
National Expert
European Commission
Nationale Expertin in der DG Binnenmarkt, Finanzmärkte, Krisenbewältigung
- 11 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2014
Bank- und Kapitalmarktaufsichtsrechtsexpertin
Bundesfinanzministerium
Senior Policy Advisor (Finanzmarktaufsichtsrecht; Schwerpunkt Basel II, Basel III), Entwicklung von Strategien/Positionen, Umsetzung ins nationale Recht, Analysen
- 5 Monate, März 2002 - Juli 2002
Redakteurin
Wirtschaftsblatt
- 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002
Mitarbeiterin in einem Abgeordnetenbüro
Europ. Parlament
Schwerpunkte: Budget, Haushaltskontrolle, Petitionen
(Re-)Organisation, Bibliothekswesen
- 5 Jahre und 1 Monat, März 1995 - März 2000
Österr. HochschülerInnenschaft, Mandatarin
Österreichische Hochschülerschaft
Mandatarin, Hauptwahlkommitee etc.
- 1984 - 1992
Praktikas
diverse Branchen, auch Ausland
diverse Praktika mit technischem und journalistischem Schwerpunkt
Ausbildung von Melitta Schütz
- 4 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2000
Politikwissenschaften/Fächerbündel
Universität Innsbruck
Internationale/EU-Politik, Medien, Gender Studies
- 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 1992 - Feb. 2001
Betriebswirtschaftslehre
Universität Innsbruck
Personal, Organisation, Internationaler Handel
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.