
Dr. Michael L. Kramer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael L. Kramer
- Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit 2010
Business Intelligence Reporting
---------------------------------------------
1. Entwicklung von komplexen BUSINESS INTTELLIGENCE REPORTs mit Crystal Reports (SAP) und SQL (Microsoft Management Studio). {ETL,Trend, Prognose, Key Perfromance Indices} ---------------------- 2. Entwicklung eines anwenderfreundlichen KONFIGURATORs zum VARIANTENMANAGMENT von konfigurierbaren Materialien (KMAT) mit Einschränkungen (Constraints) und Bedingungen (Requirements) in Unipaas (Magic) und SQL.----------- 3. PROGRAMMIERUNG in Unipaas (Magic).
ALZHEIMER -UND PARKINSONFORSCHUNG - Die Entwicklung neuer Methoden zum selektiven Nachweis von Proteinaggregaten führte zur Entdeckung eines völlig neuen Mechanismus der Neurodegeneration. Entgegen der Lehrmeinung ist nicht das Absterben der Nervenzellen die Ursache für die Demenz oder Bewegungsstörung, sondern eine bis dahin nicht nachweisbare Verstopfung der Kommunikationsschnittstellen (Synapsen), die schließlich zu einem Versagen der Kommunikation zwischen den Nerenzellen führt.
BSE-FORSCHUNG - Klonierung und Reinigung des Prionproteins, das BSE und die Creutzfeld-Jakob-Krankheit verursacht. Charaktierisierung der in-vitro-Aggregation und Kupfer-Bindung des Prionproteins mit biochemischen und -physikalischen Methoden (Fluoreszenz, Massenspektroskopie).
- 1 Jahr, Juli 1996 - Juni 1997
Post Doc
Universität Lille (Frankreich)
IMMUNSUPPRESSION - Aufreinigung eines Rezeptors für Cyclophilin auf den T-Lymphozten. Cyclophilin vermittelt im Komplex mit dem Immunsuppressivum Cyclosporin A die Immunsuppression beispielsweise bei Transplantationen.
Ausbildung von Michael L. Kramer
- 1992 - 1996
Biochemie
Martin-Luther-Universität Halle
Max-Planck-Forschungsstelle "Enzymologie der Proteinfaltung" - Mechanismus von Peptidyl-Prolyl cis/trans-Isomerasen (Cylophiline, FK506 Binding Proteins)
- 1985 - 1989
Biochemie & Molekularbiologie
Universität Göttingen
Vorlesungen und Praktika zur Biochemie, Biophysik und Molekularbiologie an der Universität und Max-Planck-Instituten
- 1985 - 1990
Sportwissenschaft & Pädagogik (Magister)
Unversität Göttingen
SPORTWISSENSCHAFT - Trainingslehre, Grundlage motorischen Lernens, Sportphysiologie, Tennis, Ski, Volleyball, Fußball und Basketball. PÄDAGOGIK - Kommunikation und Interaktion, Methoden der Selbstveränderung und -modifikation, Forschungsmethoden, Lektürekurs
- 1983 - 1990
Chemie
Universität Göttingen
Physikalische und Organische Chemie, Biochemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.