Navigation überspringen

Michael Sebastian Hermann

Angestellt, Head of E/E high voltage battery (PHEV), BMW Group (ES-551)
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Elektrische Antriebssysteme
Motorsteuerung (Benzin- und Hochdrehzahlmotorkonze
Erfahrung im Bereich der Lithium-Ionen-Hochvoltspe
Erfahrung im Bereich der Momentenkoordination für
Kenntnisse in Matlab/Simulink/Stateflow
Catia V5
ASCET
INCA
dSpace ControlDesk und MicroAutoBox
Motoren-/Attrappen- und Fahrzeugprüfstände
Teamfähigkeit
breites Wissensspektrum über die komplette Fahrzeu
Funktionsentwicklung Antriebsstrang
physikalisch basierte Modellbildung
digitale Signalverarbeitung
System Engineering
Erfahrung in den Bereichen Batteriemanagement (Lit
HV-Sicherheit
MS Office
Projektmanagement
Betriebsstrategien von E-Maschinen
Personalmanagement
Hybridfahrzeuge
Elektromobilität
Fahrzeugtechnik
Elektrotechnik
MatLab

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Sebastian Hermann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023

    Head of E/E high voltage battery (PHEV)

    BMW Group (ES-551)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2021 - Mai 2023

    Referent - Integrationsteamleiter PHEV übergreifend

    BMW Group (EA-23)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2021

    Referent - Funktionale Gestaltung und Integration Antrieb (PHEV / M Fahrzeuge)

    BMW Group (EA-230)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2018

    Spezialist - Entwicklung Antriebskonzepte

    BMW M GmbH (ZS-E-50)

    Strategie-, System- und Vorentwicklung im Bereich Antriebskonzepte / neue Antriebstechnologien / elektrische Antriebssysteme

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2016

    Spezialist - Funktionsentwicklung Antrieb (Antriebs-/Momentenkoordination)

    BMW M GmbH (ZS-E-50)

    Funktionsentwicklung im Bereich der Antriebs-/Momentenkoordination für hochaufgeladene Ottomotoren // Strategieentwicklung im Bereich Antriebsstrang

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2013

    Projektleiter Funktionen Li+ HV-Speicher, int. Sonder- & Serienprojekte (China)

    BMW Group (EA-431) sowie BPC Electrification (JV BMW & Peugeot) (EA-431)

    Ein internationales Sonderprojekt ("Zinoro 1E" >1000 Fahrzeuge) und ein Serienprojekt mit einem chinesischen Entwicklungspartner: Fachliche Personalverantwortung und Koordination im Bereich Batteriemanagementsysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge. BMW Active E & BMW F15PHev: Fachliche Leitung im Bereich Batteriemanagementsysteme für Elektro- und (Plug-In) Hybridfahrzeuge. Sowie Funktionsentwicklung und Absicherung Li-Ion-Speicher für Elektrofahrzeuge und Batteriemanagementsysteme.

  • 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2010

    Spezialist - Funktionsentwicklung Li+ Hochvoltspeicher

    EVA Fahrzeugtechnik / BMW Group (EA-431)

    BMW Active E: Funktionsentwicklung und Absicherung Li-Ion-Speicher für Elektrofahrzeuge, Batteriemanagementsysteme

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Master-Thesis

    BMW M GmbH (ZS-E-42)

    Master-Thesis - Funktionsentwicklung Ottomotoren Thema: "Entwicklung eines onlinefähigen Funktions-Modells zur Koordination der Sauerstoffspeicherung in einem Drei-Wege-Katalysator am Ottomotor"

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Werkstudent

    BMW Group (EA-741)

    Funktionsentwicklung Ottomotoren (4 - 12 Zylinder)

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

    Diplomarbeit - Funktionsentwicklung Sensorsignalkette Thema: "Erhöhung der ESP-Drehzahlfühlersignalqualität durch Filterung systemischer Einflüsse"

  • 6 Monate, März 2006 - Aug. 2006

    Pflichtpraktikum

    Porsche Engineering Services GmbH

    Entwicklung / Versuchen im Bereich der Ventiltriebsdynamik und Schwingungsanalyse

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    Pflichtpraktikum

    Valeo - Schalter und Sensoren GmbH

Ausbildung von Michael Sebastian Hermann

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2009

    Fahrzeugtechnik

    TU München

  • 4 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2007

    Automotive Systems Engineering

    Hochschule Heilbronn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z