
Dr. Michael Börner
Suchst Du einen anderen Michael Börner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Börner
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023
Head of Corporate Risk Modeling
Grenke AG
Personalverantwortung, Risikoklassifizierungsverfahren, IFRS9, BFA7, Modellierung Deckungsbeitragsrechnung, makroökonomische Faktoren, LGD-Modellierung, PD-Modellierung, ECL-Modellierung, ESG-Score
- 10 Monate, Okt. 2022 - Juli 2023
Head of Financial Controlling & Forecasting
GRENKE AG
Mitarbeiter Risk Controlling / Reuglatory Reporting - Risikoberichterstattung - Konzeption und Quantifizierung Risikotragfähigkeit - Stresstesting - Risikostrategie - aufsichtsrechtliche Meldungen - Offenlegung - Anzeigewesen - NZU-Umfrage - SREP - Kommunikation ggü. Aufsicht
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2018GRENKE AG
Mitarbeiter Risk Controlling / Regulatory Reporting
Mitarbeiter Risk Controlling / Reuglatory Reporting - Risikoberichterstattung - Konzeption und Quantifizierung Risikotragfähigkeit - Stresstesting - Risikostrategie - aufsichtsrechtliche Meldungen - Offenlegung - Anzeigewesen - NZU-Umfrage - SREP - Vertriebssteuerung - Kommunikation ggü. Aufsicht
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2018
Mitarbeiter Risk Controlling
GRENKE BANK AG
Mitarbeiter Risk Controlling - Risikoberichterstattung - Konzeption und Quantifizierung Risikotragfähigkeit - Stresstesting - Risikostrategie - NZU-Umfrage - SREP - Vertriebssteuerung - Kommunikation ggü. Aufsicht
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzierung, Banken und Risikomanagement - wissenschaftliche Forschung - Mitgestaltung von studentischen Abschlussarbeiten und Seminaren - vorlesungsbegleitende Übungen und Vorlesungsvertretungen - Prüfungsbeisitz und Studienberatung - Anleitung von wissenschaftlichen Hilfskräften - Gutachtertätigkeit für die Fachzeitschrift „Review of Managerial Science“ - Fachvorträge, u.a. im Rahmen des 56th EWGCFM-Meeting in Dubai
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für ABWL und Controlling - Vorbereitung von Lehrveranstaltungen - Literaturrecherche - Implementierung mathematischer Modelle, Algorithmen und Analyseverfahren - Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben - Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter und des Lehrstuhlinhabers bei deren Forschungsarbeiten
Tutor am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialstatistik
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wissenschaftliche Hilfskraft
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialstatistik - Vorbereitung von Lehrveranstaltungen - Literaturrecherche - Implementierung mathematischer Modelle, Algorithmen und Analyseverfahren - Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben - Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter und des Lehrstuhlinhabers bei deren Forschungsarbeiten
- 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2011 - Sep. 2013Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wissenschaftliche Hilfskraft
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Finanzierung, Banken, Risikomanagement - Vorbereitung von Lehrveranstaltungen - Literaturrecherche - Implementierung mathematischer Modelle, Algorithmen und Analyseverfahren - Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben - Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter und des Lehrstuhlinhabers bei deren Forschungsarbeiten
- Bilanzanalysen - Studium der Verfahren zur Bewertung von Immobiliensicherheiten - Ausarbeitung eines Marktwertschwankungskonzeptes - Aufbau eines Informationsnetzes für intern nicht quantifizierbare Risikoparameter- Vorbereitung der Datenmigration - Erstellung des Offenlegungsberichtes - Erstellung des Risikoberichtes
Ausbildung von Michael Börner
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016
Betriebswirtschaftslehre
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Portfolio Selection von Kreditinstituten und makro- vs. mikroprudentielle Eigenkapitalanforderung der Bankenaufsicht
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2013
Betriebswirtschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Accounting, Taxation and Capital Markets
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011
Wirtschaftsmathematik
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.