Navigation überspringen

Michael Bothe

Freiberuflich, Auditor für Qualitätsmanagementsysteme Medizintechnik, Benannte Stellen Medizintechnik
Bad Vilbel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizintechnik / Konformitätsbewertungsverfahren /
Qualitätsmanager / Qualitätsmanagement-Auditor
FDA / MDSAP Auditerfahrung
Erfahrung Technologiemanagement
Cost Leadership / Prozessoptimierung
Internationale Erfahrung
Nachhaltigkeitsbewertung im Krankenhaus
Energieeffizienz
Normung
Personalführung
ASIC
Projektmanagement
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Bothe

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025

    Fachzertifizierer und Zertifizierungsentscheider

    DQS Medizinprodukte GmbH

    Fachzertifizierer und Zertifizierungsentscheider, Repräsentanz in Normungsgremien bei DKE und DIN, Mitarbeit AG Digitales der IG-NB, Durchführung von Webinaren und Trainings

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025

    Auditor für Qualitätsmanagementsysteme Medizintechnik

    Benannte Stellen Medizintechnik

    Durchführung von Audits im Auftrag von Benannten Stellen in den Regelwerken MDR, MDD, MDSAP, TCP III sowie ISO 13485 bei Herstellern von Medizinprodukten

  • 3 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2024

    Leiter Zertifizierungsstelle Aktive Medizinprodukte

    DQS Medizinprodukte GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2021

    Co-Leiter Zertifizierungsstelle Aktive Medizinprodukte

    DQS Medizinprodukte GmbH
  • 3 Jahre, Juli 2015 - Juni 2018

    Head of Quality, LMR

    Vivonic GmbH a Fresenius Medical Company

    Qualitätsmanagement für Design, Produktion und Inverkehrbringen von Wasseraufbereitungsgeräte für Dialyse

  • 7 Jahre, Juli 2008 - Juni 2015

    Leiter Kategorie Medizin, Automatisierung, Labor

    VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

    Koordination Produktprüfung sowie Prozess-/Systemzertifizierung Medizintechnik, QMS Zertifizierung Kliniken, Telemedizinische Zentren, IT-Vernetzung in Krankenhäusern, IT-Sicherheit und Datenschutz, Querschnittsthemen Energieeffizienz / Ecodesign, Regenerative Energien, Mitglied im Kuratorium des FhG-IZM, QMS-Auditor TÜV, Qualitätsmanager-TÜV, Mitarbeit in AAL-Arbeitsgruppen Interoperabilität und Geschäftsmodelle und IT, Obmann der NBRG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2008

    Geschäftsführer Technik

    VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

    Organisation und Koordination Prüftechnik und Zertifizierung, Produktivitätsprojekte, AV/CE, IT, Medizintechnik, Alternative Energien, Photovoltaik, Batterietechnik, Hybridtechnik, AAL, Querschnittsthemen Normung, Energieeffizienz, Zuverlässigkeit, Brennstoffzellen, Mitarbeit in DKE und DIN Gremien, Beraterkreis Technik im VDE

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2002 - Okt. 2006

    Director Global Technology

    CEAG AG / FRIWO Group

    Technologiemanagement, Schaltnetzteile, Patentportfoliomanagement, Leitung von Förder- und Cost Leadership-Projekten, ASIC Design, Mikrosystemtechnik, Systemintegration,Mitarbeit in Normung, Industrieverbände VDE, ZVEI, ECPE, EPSMA, Betreuung von Universitäten, Asienerfahrung, Mitglied EXEC IAB am CPES, Blacksburg, VA

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1999 - Juni 2002

    Direktor F&E

    FRIWO Gerätebau GmbH

    F&E Management, Technologiemanagement, Schaltnetzteile, ASIC Design, Leistungselektronik, Batterieladetechik, Miniaturisierung, Kunststoffverarbeitung, Stanz-/Biegeteile, Mitarbeit in der Normung, Stromversorgungen, Kleintransformatoren ,Wickeldrähte,

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 1999

    Geschäftsführer

    Rehfeld Magnetics GmbH & Co. KG

    Aufbau Vertrieb und Marketing, Corporate Identity, Key Account Management Automotive, Messeorganisation, Pressekonferenz Electronica, Fertigungsautomatisierung, IT Einführung, QS 9000 / VDA 6.1. Zertifizierung, Synchrongleichrichter, Wickelgüter für SNT, Transponder Lesespulen,

  • 9 Jahre und 3 Monate, Juli 1988 - Sep. 1997

    Leiter Entwicklung & Konstruktion

    Friwo Gerätebau GmbH

    Prokura , Auf-und Ausbau Produktbereich Schaltnetzteile, Batterieladetechnik, Entwicklung von Batteriemanagement IC's / Mikrocontollerladetechnik, Einführung 3D-CAD, Entwicklung von Handy-Ladegeräten, ISO 9001 Zertifizierung, Technologiemanagement und Vorentwicklung, Technischer Vertrieb, Vorträge und Veröffentlichungen,

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1985 - Juni 1988

    Entwicklungsingenieur

    Blaupunktwerke GmbH

    Entwicklung von Schaltnetzteilen für TV, Vor- und Produktentwicklung Mainframe Stromversorgungen mit PFC bis 600W, Schaltungstopologien, Überwachungsmodul in Hybridtechnik mit Mikroprozessor, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Mitwirkung an Pressekonferenz Funkausstellung, 7 Monate Bosch Vorentwicklung " Digitaler Bildfernsprecher", Bosch Förderkreis für Führungskräfte

Ausbildung von Michael Bothe

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1994 - Feb. 1997

    Executive MBA

    Henley Management College, UK (Distance Learning)

    Ganzheitliche Unternehmensführung, Projektmanagement,

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1979 - Dez. 1984

    Nachrichtentechnik

    TU Braunschweig

    Digitale Signalverarbeitung, Filtertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z