Navigation überspringen

Dr. Michael Bründl

Angestellt, Programmleiter "Climate Change Impacts on Alpine Mass Movements", WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Davos Dorf, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Mitarbeiterführung
Projektmanagement
Klimawandel
Risikomanagement von Naturgefahren
Risikoanalysen
Risikobewertung
Kosten-Nutzen-Analysen
Massnahmenplanung
Warn- und Informationssysteme
Ereignisanalysen
Projektleitung
Moderation von Workshops
Coaching von Mitarbeitenden
Teaching position
Kommunikation
Organisationsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Bründl

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Programmleiter "Climate Change Impacts on Alpine Mass Movements"

    WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

    Das WSL Forschungsprogramm CCAMM untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf alpine Massenbewegungen, um die daraus resultierenden Risiken besser abzuschätzen und geeignete Anpassungsstrategien für die Gesellschaft zu entwickeln.

  • Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2012

    Leiter Forschungsgruppe Risiko und Resilienz

    WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

  • Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit 2008

    Gastdozent

    Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL

    Risikomanagement von Naturgefahren

  • 17 Jahre und 11 Monate, Aug. 1994 - Juni 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Gastwissenschaftler

    Zentrum für Interdisziplinäre Forschung ZIF - Universität Bielefeld

    Mitglied der Forschungsgruppe "Communicating Disaster"

  • 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2010

    Gastdozent

    Leopold Franzens Universität Innsbruck

    Dozent im Nachdiplomkurs "Schutzsysteme im Alpinen Raum"

  • 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2009

    Gastwissenschaftler

    Norwegian Geotechnical Institute NGI

  • 2001 - 2009

    Gastdozent

    ETH Zürich

    CAS "Risk and Safety"

Ausbildung von Michael Bründl

  • 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2021

    Facilitation Training

    Metaforum Sommer Camp Abano Terme, Italien

  • 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2019

    Systemische Strukturaufstellung (SySt®)

    Metaforum SommerCamp, Abano Terme, Italien

    Einführung in die Grundlagen der Methodik und Praxis der Systemischen Strukturaufstellungen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2018

    systemisches Coaching

    Akademie Susanne Weber, Konstanz

    Arbeitshaltung und Selbstverständnis, Methoden des Coachings, Mitarbeitercoaching, Psychologie, Kommunikationstechniken, Moderationsmethoden, Konfliktmanagement, Motivationsstrategien, Entwicklung und Umsetzung von Visionen

  • 9 Monate, Nov. 1998 - Juli 1999

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1997

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

  • 6 Jahre und 5 Monate, Mai 1986 - Sep. 1992

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z