
Dr. Michael Dettelbacher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Dettelbacher
- Bis heute
Vice President Business Development
VZH, Frankfurt am Main
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2015
Vice President Business Development
PUTSCH GmbH & Co. KG, Lead Company of RECARO Group, Stuttgart
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013
Vice President Program Office
DEMATIC Europe GmbH, Frankfurt am Main
Tätigkeitsschwerpunkte u.a.: • Corporate Development • Strategische Planung und Strategisches Controlling • Business Intelligence • Mergers & Acquisitions (M&A) • Umsetzung operativer und strategischer Programme • Internationales Projektmanagement • Business Development Südamerika • Restrukturierungen, Reorganisation und Change Management
- 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2012
Vice President Business Development
KEIPER GmbH & Co. KG - JOHNSON CONTROLS Inc., Kaiserslautern
• Strategische Konzernentwicklung • Business Intelligence • M&A • Leitung weltweiter Integrations- u. Synergieprojekte nach Übernahmen • Desinvestitionen • Aufbau internationaler Entwicklungs-, Fertigungs- u. Vertriebsstrukturen • Internationales Projektmanagement • Geschäftsaufbau Asien • Entwicklung des Präsenzstatus in Regionen u. Ländern (Lizenznehmer, Handelsvertreter, Büro, Niederlassung, Beteiligung, Übernahme, JV, Tochtergesellschaft, etc.) • Restrukturierungen, Reorganisation u. Change Management
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2006
Berater des Vorstands
JENOPTIK AG, Jena
Verantwortete Tätigkeitsschwerpunkte u.a. : • Mergers & Acquisitions (M&A) • Finanzierungen • Umstellung von Unternehmen auf internationale Rechnungslegung • Aufbau von Planungs-, Berichts- und Controllingprozessen • Aufbau von Management-Informations- und Risk-Management-Systemen • Auf- und Ausbau von nationalen und internationalen Geschäftsstrukturen und deren kaufmännische und finanzwirtschaftliche Begleitung • Restrukturierungen und Reorganisation
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2000 - Sep. 2002
Vorstand Finanzen
CARL ZEISS Meditec AG, Jena
• Börsengang (IPO) • Ausrichtung der Gruppe zu einem wachstumsorientierten Technologiekonzern: Interne u. externe Neustrukturierung • Einführung einer weltumspannenden Spartenorganisation mit ergebnisverantwortlichen Strategischen Geschäftseinheiten (BU`s) • M&A u. Integration • Aufbau internationaler Fertigungs-, Vertriebs- u. Servicestrukturen • Aufbau neuer Geschäftsfelder auf neuen Märkten unter Implementierung neuer Vertriebswege • Restrukturierung u. Schließung unrentabler Fertigungsstandorte
- 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 1997 - Jan. 2000
Konzern-Controller
AGIV AG, Frankfurt am Main (Industrieholding)
• Im Sinne eines pro-aktiven, alle operativen und strategischen Unternehmensbereiche umfassenden Controllings: Steuernder „Counterpart“ der Vorstände und Geschäftsführer der Konzernunternehmen in allen wesentlichen Fragen der Unternehmensleitung • Operative u. Strategische Planung, Operatives Controlling u. Strategisches Controlling • M&A, Umwandlungen u. Fusionen • Unternehmensentwicklung • Restrukturierungen • Berichtswesen • Aufsichtsrats- u. Gesellschaftermanagement • Aufsichtsrats- u. Beiratsmandate
- 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 1997
Leiter M&A und Asia Pacific-Operations
CARL SCHENCK AG, Darmstadt
In Doppelfunktion verantwortlich a) für Mergers & Acquisitions (M&A) sowie für Gründungs- und Desinvestitionsvorhaben des Carl Schenck AG-Konzerns weltweit sowie b) für die operativen Einheiten in Asien („Asia-Pacific Operations“)
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1993
Group General Counsel, Leiter Recht und Öffentlichkeitsarbeit
AGIV AG, Frankfurt am Main (Industrieholding)
Ausbildung von Michael Dettelbacher
- 10 Monate, März 1993 - Dez. 1993
Management-Zentrum der Hochschule St. Gallen, Schweiz
- 11 Monate, Nov. 1989 - Sep. 1990
Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Zivilrecht
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1986 - Mai 1989
US-amerikanisches und internationals Handels- und Wirtschaftsrecht
Law Firm Wiley, Rein & Fielding, Washington D.C., USA;
sowie • Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Wettbewerbs- und Kartellsenat
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1980 - März 1986
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Universitäten Mainz sowie Frankfurt am Main
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1978 - Juni 1980
BHF-Bank, Frankfurt am Main (Investmentbank)
Jura
03/1986
- Bis heute
Beginn einer wirtschafts- und wettbewerbsrechtlichen Dissertation
05/1989
Jura
12/1991
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.